Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8977 VR-Bank Main-Rhön eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 05.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Main-Rhön eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DUERR AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Maschinenbauer Dürr prüft Optionen für Umwelttechnikgeschäft

04.06.2024 - 13:30:31
BIETIGHEIM-BISSINGEN (dpa-AFX) - Der Maschinenbauer Dürr will strategische Optionen für sein Umwelttechnikgeschäft prüfen. Unter anderem könne dies auch einen Verkauf der Abluftreinigungstechnik und Schalldämmungssysteme bedeuten, teilte das Unternehmen am Dienstag im baden-württembergischen Bietigheim-Bissingen mit. Die beiden zur Sparte Clean Technology Systems (CTS) gehörenden Geschäftsfelder erwirtschafteten 2023 einen Umsatz von rund 430 Millionen Euro.

Zudem sollen die Lackier- und Endmontagetechnik sowie Lackierroboter unter der neuen Sparte Automotive gebündelt werden. Damit werde der Vorstand die Wettbewerbsfähigkeit und Systemkompetenz weiter stärken, hieß es. Die Aktivitäten mit zuletzt rund zwei Milliarden Euro Umsatz werden ab Anfang 2025 unter dem Dach der neuen Division geführt.

Das derzeit in der Sparte CTS angesiedelte Geschäft mit der Batterieproduktionstechnik soll künftig Teil der Sparte Industrial Automation Systems werden. Die Division werde in Industrial Automation umbenannt, teilte Dürr weiter mit. Die Ziele für das laufende Jahr sowie die Mittelfristziele bestätigte der Vorstand./mne/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DUERR AG O.N. 556520
Frankfurt
24,3800
EUR
+0,48
+2,01%
04.06.24
15:19:30
Seitenanfang