Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8906 Volksbank Ermstal-Alb eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Ermstal-Alb eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ECKERT & ZIEGLER SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Triste Gewinnprognose zieht Eckert & Ziegler runter

30.03.2023 - 13:57:37
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aussicht auf einen erneuten Gewinnrückgang hat die Aktien von Eckert & Ziegler am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Zeitweise sackten sie um 20 Prozent ab auf den tiefsten Stand seit Anfang November.

Bis zum frühen Nachmittag erholten sich die Anteile des Strahlen- und Medizintechnikunternehmens etwas, zählten aber mit minus 14,5 Prozent auf 44,10 Euro weiterhin zu den größten Verlierern im SDax , der um mehr als eineinhalb Prozent zulegte.

Zudem blieben sie trotz der Erholung unter der 200-Tage-Linie bei aktuell 45,60 Euro, die den längerfristigen Trend der Aktie signalisiert. Sie ist aber immer noch leicht aufwärts gerichtet. Für 2023 steht nun ein Minus von 5 Prozent auf dem Kurszettel.

"Kein guter Ausblick", kommentierte ein Händler und verwies darauf, dass die Analystenschätzungen für den Umsatz im Jahr 2023 im Schnitt bei 243 Millionen Euro liegen, während Eckert & Ziegler nur 230 Millionen Euro avisiert habe. Zudem liege auch die Prognose für den Überschuss mit 25 Millionen Euro deutlich unter den erwarteten 37 Millionen Euro. Für das laufende Jahr rechnet Eckert & Ziegler trotz steigender Umsätze erneut mit einem Gewinnrückgang und begründet dies mit höheren Entwicklungskosten.

Ein Analyst nannte die prozentual zweistelligen Kursverluste der Aktie zwar "völlig übertrieben", sieht das Unternehmen angesichts einer "bisher vagen Kommunikation" aber in der Pflicht, konkreter zu werden. Zur Telefonkonferenz am Nachmittag erhofft er sich daher Klarheit darüber, was im laufenden Jahr die Ergebnistreiber seien. Vor allem im Segment Isotope Products gibt es ihm zufolge Klärungsbedarf./ck/mis/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ECKERT+ZIEGLER INH O.N. 565970
Frankfurt
44,9800
EUR
+0,56
+1,26%
17.06.24
16:02:32
Seitenanfang