Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8187 Volksbank Dresden-Bautzen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dresden-Bautzen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FIELMANN GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP 2: Fielmann erwartet Umsatz- und Ergebnisplus - Aktie steigt deutlich

27.04.2023 - 12:46:09
(neu: Aussagen aus Bilanzpressekonferenz zu Dividende und Akquisitionen, Analystenstimme)

HAMBURG (dpa-AFX) - Der Optikkonzern Fielmann erwartet für das laufende Jahr weiteres Wachstum. Dabei geht das Management von einem höheren Absatz von Korrektionsbrillen aus. Sie waren auch im ersten Quartal ein wichtiger Treiber, wie das Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Dank des laufenden Sparprogramms soll sich 2023 zudem die Profitabilität nach einem Rückgang im vergangenen Jahr verbessern. Ob das für die Aktionäre in einer höheren Dividende mündet, ließ Unternehmenschef Marc Fielmann offen - auch mit Verweis auf konkrete Akquisitionschancen. Die Aktie legte kräftig zu.

Mit einem Plus von 7,5 Prozent glich das Papier das Tal seit vergangenem Juli nahezu aus. Damals musste Fielmann wegen der gedrückten Konsumstimmung die Erwartungen an 2022 dämpfen, was für einen Kursrutsch gesorgt hatte. Bis Mitte Oktober ging es dann weiter überwiegend abwärts. Von da an startete die Aktie mehrere Erholungsversuche. Doch erst in den vergangenen Wochen hatten die Anzeichen einer konjunkturellen Erholung für einen stetiger kletternden Aktienkurs bei dem SDax -Wert gesorgt.

Der Konzernumsatz soll dieses Jahr um sieben bis zehn Prozent auf bis zu 1,94 Milliarden Euro steigen. Nach Meinung von Analyst Thomas Maul von der DZ Bank ist die Wachstumsprognose überraschend optimistisch.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll von dem laufenden Sparprogramm profitieren und um 9 bis 21 Prozent auf 370 bis 410 Millionen Euro steigen. Die Ergebnismarge vor Steuern sieht Fielmann bei 9 bis 11 Prozent nach 9,1 Prozent 2022. Im vergangenen Jahr hatten dem Optikkonzern höhere Kosten und Investitionen einen Ergebnisrückgang eingebrockt. Daraufhin hatte Fielmann die Dividende überraschend deutlich gekürzt.

Den Aktionären soll für 2022 nach der Hauptversammlung Mitte Juli mit 0,75 Euro je Aktie nur die Hälfte von dem gezahlt werden, was ein Jahr zuvor pro Anteilsschein als Dividende geflossen war. Finanzvorstand Georg Alexander Zeiss beteuerte bei der Bilanzpressekonferenz, dass die Dividende ein "wichtiges Kommunikationsthema" sei. Anteilseigner und Investoren von Fielmann hätten die gleichen Interessen. Das Unternehmen befindet sich mehrheitlich in Familienhand.

Um eine Eigenkapitalquote von rund 50 Prozent halten zu können, müsse die Dividende "atmen", sagte Zeiss. Fielmann wolle ein "solide finanziertes Unternehmen bleiben". Chef Marc Fielmann verwies zudem auf potenzielle weitere Zukäufe. Die reduzierte Dividende sei als bestehende Investitionschance zu interpretieren, es würden konkrete Gespräche geführt, zu denen er gerade aber keine weiteren Angaben machen könne.

Im ersten Quartal legte Fielmanns Umsatz um 15 Prozent auf 478 Millionen Euro zu. Haupttreiber war eine Absatzsteigerung bei Korrektionsbrillen, laut Fielmann begünstigt durch ein zunehmendes Preisbewusstsein der Kunden infolge hoher Inflation. Fielmann sieht sich als Preisführer im Markt und profitiert damit nach eigener Ansicht von preisgünstigen Brillen im Wettbewerb.

Positiv wirkte sich auch die Erstkonsolidierung von Medical Optica Audicion in Spanien aus. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen blieben Fielmann zufolge dank des Sparprogramms mit 105,5 Millionen Euro 18 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Unterm Strich stieg der Gewinn sogar noch etwas stärker auf gut 39 Millionen Euro./lew/nas/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
FIELMANN GROUP AG O.N. 577220
Frankfurt
43,8000
EUR
+0,45
+1,04%
31.05.24
16:05:21
Seitenanfang