Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12715 Volksbank Sprockhövel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sprockhövel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FRESENIUS MEDICAL CARE AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Entflechtung von Fresenius: FMC-Aktionäre entscheiden über Rechtsform

14.07.2023 - 05:50:05
BAD HOMBURG/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Gesundheitskonzern Fresenius will das Verhältnis zu seiner angeschlagenen Dialysetochter Fresenius Medical Care neu regeln. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung an diesem Freitag (10 Uhr) in Frankfurt sollen die Aktionäre über die Umwandlung von FMC von einer Kommandit- in eine Aktiengesellschaft entscheiden. Die Zustimmung ist sehr wahrscheinlich.

FMC hatte sich immer wieder als Bremsklotz für Fresenius erwiesen und mehrere Gewinnwarnungen beim Mutterkonzern ausgelöst. Eine hohe Übersterblichkeit von Corona-Patienten, steigende Kosten in der Pandemie und Pflegekräftemangel hatten dem Dialyseanbieter zugesetzt.

Nach einer Umwandlung in eine Aktiengesellschaft müsste Fresenius die Tochter nicht mehr voll in die Bilanz aufnehmen, sondern könnte das Sorgenkind entsprechend der Beteiligung von rund einem Drittel berücksichtigen. Damit versucht Fresenius-Chef Michael Sen einen Befreiungsschlag. Der Dax -Konzern war nach einer missglückten Übernahme, Belastungen in der Corona-Pandemie und reihenweise Gewinnwarnungen in die Krise gerutscht.

Sen würde mit einer Entflechtung auch die Weichen für eine mögliche komplette Trennung von FMC stellen. Auf der Hauptversammlung im Mai hatte Sen betont, man habe derzeit keine Absicht, den Anteil an FMC zu reduzieren oder zu veräußern. Angesichts des niedrigen Aktienkurses von FMC wäre ein Verkauf auch ein schlechtes Geschäft.

Auf der außerordentlichen Hauptversammlung soll zudem ein neuer Aufsichtsrat von FMC gewählt werden. Fresenius will Vorstandschef Sen und Finanzvorständin Sara Hennicken in den Aufsichtsrat entsenden, Sen soll Vorsitzender des Kontrollgremiums werden. Zur Wahl für den Aufsichtsrat steht auch der Ex-Finanzchef von Merck, Marcus Kuhnert./als/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
FRESENIUS SE+CO.KGAA O.N. 578560
Xetra
28,3500
EUR
-0,16
-0,56%
20.06.24
17:35:19
FRESEN.MED.CARE AG INH ON 578580
Xetra
36,5000
EUR
+0,24
+0,66%
20.06.24
17:42:16
DAX ® 846900
Xetra
18.254,18
PKT
+186,27
+1,03%
20.06.24
17:50:00
Seitenanfang