Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11184 Ostfriesische Volksbank eG (Leer) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Ostfriesische Volksbank eG (Leer)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BILFINGER

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Bilfinger beenden Abwärtstrend dank 'Buy' von UBS

29.06.2023 - 11:17:28
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Kaufempfehlung der Großbank UBS für Bilfinger könnte der Aktie die Beendigung eines wochenlangen Abwärtstrends bescheren. Am Donnerstagvormittag schnellten die Papiere des Bau- und Industriedienstleisters in der Spitze um mehr als 13 Prozent auf 36,40 Euro nach oben auf den höchsten Stand seit dem 11. Mai. An jenem Tag hatten die Aktien nach dem Geschäftsbericht für das erste Quartal fünfeinhalb Prozent eingebüßt und in den folgenden Wochen stetig nachgegeben bis auf zuletzt gut 30 Euro Anfang dieser Woche.

UBS-Analyst Gregor Kuglitsch hatte die Quartalszahlen seinerzeit zwar gelobt, seine Anlageempfehlung aber auf "Neutral" belassen. An diesem Donnerstag nun drehte Kuglitsch das Votum auf "Kaufen" und begründete dies nicht zuletzt mit den jüngsten Kursverlusten. "Wir denken, dass der Markt eine Marge von rund vier Prozent einpreist und damit das Potenzial für einen Anstieg 2024 weitgehend ignoriert", erläuterte der Experte.

Denn im kommenden Jahr rechne Bilfinger mit einer Marge von fünf Prozent, mittelfristig sollen es sogar sechs bis sieben Prozent werden, so Kuglitsch. Ein zentraler Faktor für eine steigende Profitabilität seien Kostensenkungen von netto 40 Millionen Euro. Die Margenziele des Unternehmens seien "ziemlich glaubwürdig", zumal die Auftragslage gegen sinkende Umsätze spreche. Positiv auswirken dürfte sich auch ein sinkender Anteil von risikoreicheren Projekten.

Mit dem Kurssprung an diesem Donnerstag dürften die Papiere von Bilfinger den Ende April begonnenen Abwärtstrend nach oben verlassen haben. Fast zwei Drittel des maximalen Kursverlustes seit Ende April haben die Aktien wieder aufgeholt. Auch die Durchschnittslinie der vergangenen 200 Handelstage hat der Kurs nun wieder hinter sich gelassen. Diese gilt als Indikator für den längerfristigen Trend und findet am Markt starke Beachtung. Die UBS hat das Bilfinger-Kursziel nun von 40 auf 42 Euro angehoben./bek/ag/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BILFINGER SE O.N. 590900
Frankfurt
49,1000
EUR
±0,00
±0,00%
28.06.24
08:00:26
Seitenanfang