Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13842 Volksbank Rhein-Ruhr eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Rhein-Ruhr eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ANHEUSER-BUSCH INBEV S.A./N.V. ACTIONS AU PORT. O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Kapazitäts- und Stellenabbau bei Altbier-Hersteller Diebels

30.08.2023 - 18:43:46
ISSUM (dpa-AFX) - Die Altbier-Brauerei Diebels will mit einem Kapazitäts- und Stellenabbau auf den schrumpfenden Biermarkt reagieren. Eine der beiden Abfülllinien der Brauerei in Issum soll außer Betrieb genommen werden, teilte die deutsche Tochter des Brauriesens Anheuser-Busch InBev am Mittwoch mit. Die geplante Restrukturierung, die auch vor dem Hintergrund der gestiegenen Kosten erfolge, betreffe rund die Hälfte der Mitarbeiter der Brauerei. Der Umbau sei sowohl notwendig als auch unaufschiebbar für den Erhalt des Standortes, betonte ein Sprecher des Unternehmens.

Ziel sei es, mit Belegschaft und Betriebsrat den Stellenabbau möglichst sozialverträglich zu gestalten. Die Strukturveränderungen sollen ab dem Jahr 2024 wirksam werden. Wie viele Stellen genau gestrichen werden sollen, sagte der Sprecher nicht. Diebels hat nach seinen Angaben etwa 150 bis 200 Mitarbeiter. In Issum wird neben Diebels-Altbier auch Pils der Marke Becks abgefüllt.

Die Altbier-Brauerei Diebels war 2001 von der belgischen Interbrew-Gruppe übernommen worden, die inzwischen zum heutigen Weltmarktriesen Anheuser-Busch InBev gewachsen ist. Für Interbrew war die Diebels-Übernahme 2001 der Einstieg in den deutschen Biermarkt, der unter anderem die Übernahme des Bremer Brauhauses Beck & Co folgte. Diebels stellte bei der Übernahme mit rund 400 Mitarbeitern eine Jahresmenge von etwa 1,5 Millionen Hektoliter Altbier her.

Anheuser-Busch InBev verfügt in Deutschland den Angaben zufolge über vier Braustandorte. Neben Bremen und Issum ist das vor allem der Standort München, an dem Biere der Marken Franziskaner, Spaten und Löwenbräu hergestellt werden. Außerdem gehört in Sachsen-Anhalt der Standort Wernigerode mit der Marke Hasseröder zu der Gruppe. An den vier deutschen Standorten sind insgesamt rund 2300 Mitarbeiter tätig./vd/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ANHEUSER-BUSCH INBEV A2ASUV
Frankfurt
57,4600
EUR
+0,06
+0,10%
31.05.24
15:44:23
Seitenanfang