Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8661 Volksbank Chemnitz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Chemnitz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HAMBORNER REIT AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Hamborner Reit rechnet mit deutlichem Rückgang von Nettovermögenswert

27.06.2023 - 10:17:29
DUISBURG (dpa-AFX) - Hamborner Reit sieht seine Vermögenswerte wegen der angespannten Situation bei Büro- und Einzelhandelsimmobilien stärker sinken als bisher gedacht. Der Verkehrswert des Immobilienportfolios auf vergleichbarer Basis dürfte zum 30. Juni im Vergleich zum Jahresende 2022 um 5,5 bis 6,0 Prozent sinken, teilte der im SDax notierte Gewerbeimmobilien-Spezialist am Montagabend in Duisburg mit. Dies liege an einer negativen Wertentwicklung des Büro- und Einzelhandelsbestands. Anleger reagierten am Dienstag negativ auf die Nachrichten.

Im frühen Handel rutschte die Aktie von Hamborner Reit um mehr als vier Prozent auf 6,35 Euro ab. Seit dem Jahreswechsel notieren die Aktien damit knapp 6 Prozent niedriger. Anleger, die Hamborner Reit seit einem Jahr im Portfolio halten, müssen sich hingegen mit einem Wertrückgang von gut einem Viertel arrangieren.

Wie der Konzern weiter mitteilte, sinken zugleich die Erwartungen an den Nettovermögenswert (NAV) zum Jahresende, eine wichtige Kennziffer der Branche. Während das Unternehmen bislang von einem leichten Rückgang ausging, erwartet der Vorstand nun 7 bis 12 Prozent weniger gegenüber dem Wert vom 31. Dezember 2022 in Höhe von 11,86 Euro. Angesichts des anhaltend dynamischen und von Unsicherheiten geprägten Marktumfelds berücksichtige die Bandbreite der angepassten Prognose bereits weitere mögliche Wertanpassungen im Rahmen der turnusmäßigen externen Portfoliobewertung zum Jahresende 2023, hieß es.

Auf Basis der neuen Nachrichten senkte das Analysehaus Warburg Research das Kursziel um fünf Prozent auf 9,50 Euro. Die angepasste Konzernprognose spiegele das herausfordernde Marktumfeld sowie die jüngsten negativen Nachrichten insbesondere im Bürosektor wider, hieß es zur Begründung. Allerdings bleibt Warburg-Analyst Philipp Kaiser zuversichtlich und rät weiter zum Kauf der Aktie. "Aufgrund der soliden Bilanz sehen wir Hamborner Reit gut aufgestellt, um die aktuellen schwierigen Zeiten relativ unbeschadet zu überstehen."/he/ngu/tav


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HAMBORNER REIT AG NA O.N. A3H233
Xetra
6,4800
EUR
-0,03
-0,46%
14.06.24
17:35:14
Seitenanfang