Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9052 VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HEIDELBERG MATERIALS AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Höhere Jahresziele beflügeln Heidelberg Materials weiter

27.07.2023 - 12:50:01
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach angehobenen Jahreszielen haben die Anleger von Heidelberg Materials neue Zuversicht geschöpft. Zur Mittagszeit gewann die Aktie des Baustoffunternehmens an der Dax -Spitze 4,6 Prozent auf 73,08 Euro. Sie verfestigte damit auch ihre Position als der im bisherigen Jahresabschnitt am zweitbesten gelaufene Wert im deutschen Leitindex. Ihr Plus seit Anfang 2023 beträgt gut 37 Prozent. Besser ist nur die Adidas -Aktie gelaufen, die seither um rund 40 Prozent stieg.

Das operative Quartalsergebnis (Ebitda) habe zwar nur knapp über der bereits zurückgekommenen Konsensschätzung und ihrer Prognose gelegen, der angehobene Ausblick für das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) jedoch sei "eine klar positive Überraschung", kommentierte Jefferies-Analystin Glynis Johnson. Sie hatte daher schon vor dem Börsenstart erwartet, dass das Papier trotz seines sogar schon seit Herbst 2022 starken Laufs weitere Aufwärtsimpulse bekommen dürfte. Schaut man auf die vergangenen rund zehn Monate, beläuft sich das Plus der Aktie auf rund 85 Prozent.

    Der Markt sei vor den Zahlen etwas nervös gewesen, schrieb Analystin Elodie Rall von JPMorgan. Die höhere Prognose jedoch dürfte nun zuversichtlich stimmen. Für das laufende Jahr rechnet der Vorstand des Dax-Konzerns jetzt mit einem bereinigten Ebit zwischen 2,7 und 2,9 Milliarden Euro, nach zuvor angepeilten 2,50 bis 2,65 Milliarden Euro. Bei der Zahlenvorlage im Mai hatte er bereits das untere Ende der Spanne hochgesetzt. 
    
    Die durchschnittliche Analystenschätzung liegt laut Rall für das Ebit bei 2,81 Milliarden Euro. "Da wir davon ausgehen, dass das Unternehmen in seiner Prognose immer noch konservativ geblieben ist, sehen wir Spielraum für eine Konsensanhebung um mindestens etwa drei Prozent, um das obere Ende der Prognose zu erreichen."/ck/mne/jha/



Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HEIDELBERG MATERIALS O.N. 604700
Frankfurt
95,2400
EUR
+1,00
+1,06%
27.06.24
09:16:29
Seitenanfang