Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9061 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 08.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

INFINEON TECHNOLOGIES AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ZF und Wolfspeed bauen neues Chipforschungszentrum in Bayern

03.05.2023 - 12:06:29
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der US-Chiphersteller Wolfspeed und der Autozulieferer ZF wollen im Raum Nürnberg ein gemeinsames europäisches Hightech-Forschungszentrum errichten. Entwickelt und verbessert werden sollen dort Halbleiter aus Siliziumkarbid für Autoindustrie, sonstige Fahrzeughersteller und Ökostromanlagen. Unterstützt wird das Projekt sowohl vom Bund als auch von der bayerischen Staatsregierung, wie die beiden Unternehmen am Mittwoch mitteilten.

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bezifferte das Investitionsvolumen bei einer Pressekonferenz auf 300 Millionen Euro. Bayern steuert davon nach Angaben von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) 40 Millionen Euro bei.

Das Forschungszentrum soll die ebenfalls geplante gemeinsame Chipfabrik ergänzen, die ZF Friedrichshafen und Wolfspeed im Saarland errichten wollen. "Von diesem Projekt profitiert ganz Europa", erklärte ZF-Vorstandschef Holger Klein. Ein Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit sollen Halbleiter für Elektromobilität sein, wie Wolfspeed-Chef Gregg Lowe sagte.

Halbleiter sind die Grundlage zahlloser elektronischer Schaltungen, Transistoren und Prozessoren. Gebräuchlichstes Material ist bislang Silizium. Halbleiter aus Siliziumkarbid sind laut Wolfspeed leistungsfähiger, da sie höhere Schaltfrequenzen erlauben und bei höheren Temperaturen betrieben werden können. Eine praktische Anwendung ist demnach schnelleres Laden von Elektroauto-Akkus.

In dem Forschungszentrum sollen nach Worten Söders etwa 150 bis 200 Menschen arbeiten. Der genaue Standort steht noch nicht fest, die Entscheidung soll laut ZF-Vorstandschef Klein in den nächsten Wochen fallen. Wirtschaftsminister Aiwanger sprach von einem "Freudentag" für Bayern. Grundlage der Entscheidung für Bayern war demnach das günstige Umfeld: Forschungseinrichtungen und andere Hightech-Unternehmen. Die finale Zustimmung der EU-Kommission steht noch aus.

Dominant in der Chipbranche sind Unternehmen aus Taiwan, Japan, Südkorea und den USA, ein wichtiger europäischer Hersteller ist Infineon in München. Die EU will die Stellung Europas in der Chipindustrie stärken. Der südkoreanische Samsung -Konzern hat allerdings für die nächsten zwanzig Jahre gigantische Investitionen in Halbleiter und Chips in Höhe von 230 Milliarden Dollar angekündigt, inklusive mehrerer neuer großer Fabriken. China, das bei Halbleitern unter US-Handelsbeschränkungen leidet, will ebenfalls hohe Summen investieren und eine technologische Führungsrolle in der Elektronik einnehmen./cho/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
INFINEON TECH.AG NA O.N. 623100
Xetra
38,0100
EUR
+1,35
+3,68%
07.06.24
17:35:05
Seitenanfang