Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8661 Volksbank Chemnitz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 08.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Chemnitz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PFEIFFER VACUUM TECHNOLOGY AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Pfeiffer Vacuum und Pangea schließen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

14.03.2023 - 17:51:38
ASSLAR (dpa-AFX) - Der Vakuumpumpen-Hersteller Pfeiffer Vacuum hat mit seiner Großaktionärin Pangea einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Der Aufsichtsrat von Pfeiffer Vacuum habe dem Vorhaben zugestimmt, teilte das im SDax notierte Unternehmen am Dienstag im hessischen Aßlar mit. Die Aktionäre müssen bei der Hauptversammlung am 2. Mai aber noch zustimmen. Zudem muss die Gesellschafterversammlung am 28. April einwilligen.

Den Angaben nach hält Pangea derzeit 62,7 Prozent der Aktien an Pfeiffer Vacuum, während ihre Mutter Busch ein knappes weiteres Prozent besitzt. Minderheitsaktionären will Pangea ein Barabfindungsangebot von 133,07 Euro je Aktie anbieten. Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag sieht ferner eine jährliche Ausgleichszahlung für die außenstehenden Aktionäre von brutto 7,93 Euro je Aktie vor.

Die Vereinbarung solle die ohnehin "enge Zusammenarbeit" zwischen Pfeiffer und der Pangea-Mutter, der Busch-Grupe, "vereinfachen und den konzerninternen Austausch von Informationen verbessern." Den Angaben nach arbeiten beide Unternehmen bereits seit 2019 bei der Beschaffung sowie in den Bereichen IT, Vertrieb sowie Forschung und Entwicklung zusammen.

Die Busch Gruppe ist ein weltweit operierender Hersteller von Vakuumpumpen, Gebläsen und Verdichtern. Das in Maulburg in Baden-Württemberg ansässige Unternehmen wurde 1963 gegründet. Das Familienunternehmen Busch beschäftigt weltweit mehr als 3800 Mitarbeiter./ngu/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
PFEIFFER VACUUM TECH.O.N. 691660
Xetra
160,0000
EUR
+0,20
+0,13%
07.06.24
17:35:16
Seitenanfang