Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9035 VR Bank Bayern Mitte eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Bayern Mitte eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE INHABER-VORZUGSAKTIEN O.ST.O.N

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

VW-Dachgesellschaft Porsche SE bestätigt Jahresziele

15.05.2023 - 10:44:32
STUTTGART (dpa-AFX) - Die VW -Dachgesellschaft Porsche SE (PSE) sieht sich auf Kurs zu ihren Jahreszielen. Lag die Nettoverschuldung Ende 2022 noch bei 6,7 Milliarden Euro, soll sie - wie bereits bekannt - bis Ende 2023 auf ein Minus von 6,1 Milliarden bis 5,6 Milliarden Euro sinken, teilte der Dax -Konzern am Montag in Stuttgart im Zuge der Vorstellung der Resultate des ersten Quartals mit.

Das Konzernergebnis nach Steuern soll im laufenden Jahr 4,5 bis 6,5 Milliarden Euro erreichen, nachdem es im ersten Quartal im Jahresvergleich um 38 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro fiel. Maßgeblich beeinflusst wird das Ergebnis von den Kernbeteiligungen an der Volkswagen AG sowie am Sportwagenbauer Porsche AG . Der Rückgang im Jahresvergleich liegt auch an Bewertungseffekten bei Finanzinstrumenten bei Volkswagen.

Über die Porsche-SE-Holding hatten sich die Familien Porsche und Piëch beim Börsengang der Porsche AG vergangenes Jahr 25 Prozent plus einer Aktie der Stammaktien des Sportwagenbauers gesichert. Damit haben die Familien eine Sperrminorität beim Stuttgarter Autobauer. Den Kaufpreis von 10,1 Milliarden Euro hatte die PSE mit 7,1 Milliarden Euro Fremdkapital finanziert - den Rest hatte sie mit der Sonderdividende gezahlt, die der VW-Konzern im Rahmen der Transaktion an die Aktionäre ausgeschüttet hatte.

Die im Rahmen des Erwerbs von Stammaktien der Porsche AG aufgenommenen Brückenfinanzierung in Höhe von 3,9 Milliarden Euro wird im Mai 2023 vollständig zurückgeführt, wie es am Montag weiter hieß. Nach der erfolgreichen Platzierung eines Schuldscheindarlehens über 2,7 Milliarden Euro im März 2023 und der Emission einer Anleihe über 750 Millionen Euro im April werde der verbleibende Teil dieser Brückenfinanzierung mit dem Eingang der Dividende von Volkswagen für das Geschäftsjahr 2022 abgelöst./mis/tih


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Xetra
105,3500
EUR
+1,40
+1,35%
28.06.24
16:11:06
PORSCHE AUTOM.HLDG VZO PAH003
Xetra
42,2400
EUR
+0,44
+1,05%
28.06.24
16:10:35
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO PAG911
Xetra
69,9200
EUR
+0,10
+0,14%
28.06.24
16:10:37
Seitenanfang