Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8949 Volksbank Lüneburger Heide eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Lüneburger Heide eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RATIONAL AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Rational gefragt nach Kaufempfehlung - Lob für neues Produkt

01.12.2023 - 10:53:44
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer Kaufempfehlung durch Hauck Aufhäuser Investment Banking haben die Aktien von Rational am Freitagmorgen einen Satz nach oben gemacht. Die Papiere des Großküchenausrüsters gewannen gut 4 Prozent auf 611,50 Euro.

Etwas über diesem Bereich stoßen sie jedoch im Chart zunächst auf Widerstand durch die nahe 200-Tage-Linie, einem mittelfristigen Trendindikator, und das Vormonatshoch von 625 Euro.

Hauck-Aufhäuser-Analyst Simon Keller signalisiert mit seinem Kursziel von 675 Euro (alt 590) aber noch einiges an Potenzial. Das Jahreshoch hatte im September bei 713,50 Euro gelegen.

Keller lobte den jüngsten Kapitalmarkttag der Bayern. Es sei einmal mehr gelungen zu zeigen, welchen Mehrwert die branchenbeste Technologie für die Kunden bedeutet. Eine Neuentwicklung, die im Frühjahr vorgestellt werden solle, könne ein "Gamechanger" werden, so Keller. Das Gerät nutze einen Mix aus Dampf, heißer Luft und Mikrowellentechnik, um Essen in großen Mengen schneller denn je zuzubereiten.

Damit kommen laut Keller mit McDonalds, Subway, Starbucks oder KFC mögliche Kunden ins Spiel, die rund 140 000 Läden betreiben und alleine - konservativ geschätzt - für einen Jahresumsatz von 140 Millionen Euro sorgen könnten. Gleichwohl werde es auch im Erfolgsfalle eine Weile dauern, bis Kunden großflächig das neue Produkt einsetzten, denn zunächst testeten sie neue Technik erst einmal.

Gleichzeitig gingen die Wachstumsstorys von iCombi und iVario weiter und Rational glänze durch eine "hervorragende Bilanz", so Keller./ag/mis/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RATIONAL AG 701080
Xetra
834,5000
EUR
+8,50
+1,03%
26.06.24
17:35:11
Seitenanfang