Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8982 Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RWE AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ANALYSE: Goldman sieht bei RWE unterschätztes Wachstumspotenzial

03.04.2023 - 12:09:28
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach Ansicht der US-Investmentbank Goldman Sachs unterschätzt der Markt das mittelfristige Wachstumspotenzial aus eigener Kraft von RWE im Zusammenhang mit der staatlichen Förderung Erneuerbarer Energien in den USA und Europa. Deshalb nahm Analyst Alberto Gandolfi in einer am Montag vorliegenden Studie die Bewertung der Aktien des Energiekonzerns beim Kursziel von 56 Euro mit "Buy" wieder auf.

Die staatlich subventionierten Investitionen in Erneuerbare Energien in den USA und der EU dürften den Umsatz von RWE weitaus stärker ankurbeln als bislang erwartet, glaubt Gandolfi. Er schätzt, dass sich die Investitionen von RWE bis 2027 im Vergleich zum aktuellen Niveau fast verdoppeln und das operative Ergebnis (Ebitda) aus Erneuerbaren Energien Jahr für Jahr um durchschnittlich 17 Prozent steigern werden.

Vor dem Hintergrund der guten Renditeaussichten für die Jahre 2024 bis 2026 dürfte der Energiekonzern seine langfristigen Ertragsziele auf dem Kapitalmarkttag im November anheben, erwartet der Experte. Er schraubte seine Prognosen für den operativen Gewinn der Jahre 2023 bis 2025 nach oben.

Gandolfi mahnte allerdings, dass RWE die recht unterschiedlichen Kapitalkosten im Portfolio angehen müsse. Zudem rechnet er mit rückläufigen Gewinnen bis 2026 im nicht regulierten Bereich, etwa bei Braunkohle, Kernkraft, Gas sowie im Handelsgeschäft.

Bei Aktien mit der Einstufung "Buy" rechnet Goldman Sachs auf dem aktuellen Kursniveau sowie im Vergleich zu den anderen von der Bank beobachteten Unternehmen aus der gleichen Branche mit einem hohen Renditepotenzial./edh/ag/mis

Analysierendes Institut Goldman Sachs.

    Veröffentlichung der Original-Studie: 03.04.2023 / 05:59 / GMT 
    Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben



Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RWE AG INH O.N. 703712
Frankfurt
32,0000
EUR
-0,50
-1,54%
28.06.24
21:30:06
Seitenanfang