Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9063 VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 09.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Südliche
Weinstraße-Wasgau eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RHOEN-KLINIKUM AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Lauterbach sagt 'starke Dynamik' bei Kliniken im Herbst voraus

11.04.2024 - 12:56:13
BERLIN (dpa-AFX) - Patientinnen und Patienten sollen nach Erwartungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ab diesem Herbst eine veränderte Kliniklandschaft in Deutschland vorfinden. Ab Herbst 2024 werde es eine "starke Dynamik" geben, sagte Lauterbach am Donnerstag zum Auftakt einer Reihe von Gesprächen zu dem Reformprojekt mit kommunalen Spitzenverbänden, Selbstverwaltung und Ländern. Der Minister zeigte sich zuversichtlich, dass der Zeitplan für die Klinikreform gehalten werden könne.

Ab Mai könnten Versicherte per Online-Klinik-Atlas recherchieren, welcher Eingriff in ihrer jeweiligen Region in welcher Klinik wie häufig vorgenommen werde. Über Komplikationsraten werde dort in einem nächsten Schritt informiert.

Die Pläne der eigentlichen Klinikreform seien derzeit noch in der regierungsinternen Abstimmung. Doch grundsätzliche Bedenken gebe es in der Koalition nicht. Insofern werde die Reform kommen.

Informationen über das gesamte Spektrum der Leistungen der Krankenhäuser sortiert nach sogenannten Leistungsgruppen folgten dann im Herbst. "Dann wird es plötzlich eine Riesentransparenz geben." Dann könne jede und jeder gucken, wo welche Leistungen angeboten würden und welche Folgen für die Versorgung es hätte, wenn an einem Haus etwa bestimmte Eingriffe nicht mehr gemacht würden.

Bisher sei das Krankenhaussystem in Deutschland im Blindflug gefahren worden, so Lauterbach. Nun werde die Finanzierung der Kliniken erstmals einer Planung aufgrund solider Daten über deren Angebote folgen. "Wir werden einen drastischen Umbau sehen." Durch Milliardenhilfen sei ein ungeordnetes Kliniksterben dabei abgewendet worden. Dafür werde es den dringend nötigen geordneten Umbau und Rückbau geben./bw/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RHOEN-KLINIKUM O.N. 704230
Frankfurt
12,1000
EUR
-0,50
-3,97%
07.06.24
08:03:36
Seitenanfang