Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13842 Volksbank Rhein-Ruhr eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Rhein-Ruhr eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RHOEN-KLINIKUM AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Rhön-Klinikum mit stabilem Geschäft - Investitionen in Marburg/Gießen

30.03.2023 - 11:34:02
BAD NEUSTADT (dpa-AFX) - Der Klinikbetreiber Rhön-Klinikum geht für seine acht Krankenhäuser in diesem Jahr trotz schwieriger Gesamtlage in der Branche von einer stabilen Geschäftsentwicklung aus. Nach Umsätzen von rund 1,45 Milliarden Euro im vergangenen Jahr soll es 2023 eine Steigerung auf 1,5 Milliarden Euro geben, kündigte das Unternehmen am Donnerstag an. Die Eingriffe des Gesetzgebers besonders in der Pflege wirkten sich negativ auf das Ergebnis aus. Auch bevorstehende Tarifabschlüsse könnten sich auf die Erträge auswirken. Im Moment läuft eine Tarifauseinandersetzung für Krankenhausärzte mit Warnstreiks unter anderem in Bayern.

Rhön-Klinikum betreibt acht Krankenhäuser an fünf Standorten in Bayern, Hessen, Thüringen und Brandenburg, darunter das Universitätsklinikum Gießen und Marburg als Herzstück. Für diese Einrichtung sei mit dem Land Hessen Einigkeit über ein Investitionsprogramm erzielt worden. In den kommenden zehn Jahren sollen 850 Millionen Euro in Deutschlands drittgrößtes Universitätsklinikum investiert werden.

Im vergangenen Jahr blieb dem Gesundheitsunternehmen unter dem Strich ein Gewinn von 26,94 Millionen Euro. 2021 waren es 30,23 Millionen. Die Mitarbeiterzahl blieb mit 18 140 praktisch stabil. Die Aktien der Rhön-Klinikum AG sind mehrheitlich in der Hand des Hamburger Klinikkonzerns Asklepios./dm/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RHOEN-KLINIKUM O.N. 704230
Frankfurt
12,1000
EUR
+0,50
+4,31%
27.06.24
08:03:44
Seitenanfang