Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8949 Volksbank Lüneburger Heide eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Lüneburger Heide eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CECONOMY AG INHABER-STAMMAKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec hadert mit Lagerabbau in China

09.02.2024 - 07:30:02
JENA (dpa-AFX) - Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec ist wegen des andauernden Lagerabbaus in China und unvorteilhaften Wechselkursen verhalten in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Umsatz im ersten Geschäftsquartal bis Ende Dezember stieg um nur ein Prozent auf 475 Millionen Euro, wie das im MDax notierte Unternehmen am Freitag in Jena mitteilte. Währungsbereinigt war es ein Plus von 3,3 Prozent.

Im Tagesgeschäft fuhr Carl Zeiss Meditec deutlich weniger Gewinn ein: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuer (Ebit) brach um mehr als ein Viertel auf 43,5 Millionen Euro ein. Dabei belastete neben dem Abbau von Beständen in China auch ein schlechterer Produktmix. Mit den Ergebnissen schlug sich der Konzern aber immer noch besser als von Analysten befürchtet.

Der Vorstand bleibt bei den bekannten Jahreszielen. Carl Zeiss Meditec rechnet für das Geschäftsjahr 2023/24 (per Ende September) mit einem in etwa stagnierendem operativen Ergebnis (Ebit). Das zweite Halbjahr dürfte profitabler ausfallen als die ersten sechs Monate. Das Umsatzwachstum dürfte mindestens auf der Höhe des Marktwachstums liegen./ngu/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
CECONOMY AG INH O.N. 725750
Frankfurt
3,2120
EUR
+0,01
+0,31%
06.06.24
08:07:08
Seitenanfang