Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12053 Volksbank Selm-Bork eG Volksbank Altlünen Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Selm-Bork eG
Volksbank Altlünen

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

STO SE & CO. KGAA INHABER-VORZUGSAKT. O.ST.O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Farbenhersteller Sto: Beschaffungskosten dämpfen Gewinnentwicklung

13.04.2023 - 10:42:13
STÜHLINGEN (dpa-AFX) - Der Dämmstoff- und Farbenhersteller Sto hat 2022 mehr umgesetzt. Die Ergebnisentwicklung wurde jedoch durch erheblich gestiegene Beschaffungskosten gedämpft, wie das Unternehmen am Donnerstag in Stühlingen mitteilte. Dank steigender Verkaufspreise legten die Erlöse 2022 um 12,4 Prozent auf knapp 1,8 Milliarden Euro zu. Dabei folgte auf ein gutes erstes Halbjahr eine zunehmend schwierige zweite Jahreshälfte. Material- und Fachkräftemangel, hohe Kosten und steigende Zinsen wirkten sich den Angaben zufolge negativ auf das Baugewerbe aus, sodass zunehmend Projekte verschoben werden mussten. Die Rohertragsmarge geriet wegen der hohen Beschaffungspreise unter Druck. Die Aktien notierten zuletzt rund ein Prozent im Plus.

Diese sank 2022 von 52,6 Prozent auf 50,7 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte weniger zu als der Umsatz, und zwar um 4,2 Prozent auf 129,7 Millionen Euro. Nach Steuern blieb ein Gewinn von 89,1 Millionen Euro hängen, knapp sechs Prozent weniger als im Vorjahr. Für die Vorzugsaktien soll es nun eine Basisdividende von je 0,31 Euro sowie einen Bonus von jeweils 4,69 Euro geben.

Für das laufende Jahr stellt das Management einen Umsatz von 1,91 Milliarden und einen operativen Gewinn zwischen 118 Millionen und 143 Millionen Euro in Aussicht. Im ersten Quartal blieb der Umsatz dabei wegen der schlechten Witterungsverhältnisse mit entsprechenden Niederschlägen und tiefen Temperaturen unter den Erwartungen und lag Sto zufolge leicht unter dem Vorjahresvergleichszeitraum./nas/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
STO SE+CO.KGAA VZO O.N. 727413
Frankfurt
160,4000
EUR
+3,00
+1,91%
28.06.24
11:50:59
Seitenanfang