Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14208 BANK IM BISTUM ESSEN eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

BANK IM BISTUM ESSEN eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

VOLKSWAGEN VZ

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Autoverkäufe in der EU wachsen im September schwächer

20.10.2023 - 08:05:11
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Autoabsatz in der Europäischen Union hat sich im September nicht so stark von den Engpässen in der Branche erholt wie in den Vormonaten. Insgesamt wurden im abgelaufenen Monat 861 062 Pkw neu zugelassen und damit 9,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der europäische Branchenverband Acea am Freitag in Brüssel mitteilte. Allerdings hatte der Absatz im September 2022 nach mehr als einem Jahr der Rückgänge überhaupt erst zum zweiten Mal zugelegt, sodass die Vergleichsbasis diesmal höher war. Für die ersten neun Monate 2023 gab es laut Acea eine Steigerung um 16,9 Prozent auf gut 7,9 Millionen Autos.

Im September wurden zum dritten Mal überhaupt mehr batterieelektrische Autos zugelassen als Dieselfahrzeuge. Der Anteil der Stromer lag bei 14,8 Prozent. In Deutschland ging ihr Absatz im Jahresvergleich jedoch um 28,6 Prozent zurück. So war die staatliche Förderung von E-Autos hierzulande jüngst gekürzt worden. Ein deutliches Absatzplus in den Niederlanden, Schweden und Frankreich machte den Rückgang in Deutschland aber mehr als wett, sodass der E-Auto-Absatz in der gesamten EU um 14,3 Prozent auf 127 149 Exemplare wuchs.

Auch insgesamt ging die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland in diesem Zuge zurück, wenn auch nur um 0,1 Prozent. In Frankreich legten sie hingegen um 10,7 Prozent und Italien sogar um 22,7 Prozent zu./stw/jkr/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Frankfurt
104,2500
EUR
-0,50
-0,48%
27.06.24
21:33:52
STELLANTIS NV EO -,01 A2QL01
Frankfurt
18,6200
EUR
-0,79
-4,08%
27.06.24
18:29:12
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000
Frankfurt
63,7000
EUR
-0,64
-0,99%
27.06.24
20:44:59
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO PAG911
Frankfurt
69,8800
EUR
-0,92
-1,30%
27.06.24
20:54:27
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Frankfurt
88,3000
EUR
+0,30
+0,34%
27.06.24
17:47:11
Seitenanfang