Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8896 Volksbank eG im Kreis Freudenstadt Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG im Kreis Freudenstadt

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

VOLKSWAGEN VZ

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

VW plant Elektro-Golf aus Wolfsburg - Trinity-Modell geht nach Zwickau

29.09.2023 - 13:27:15
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Volkswagen will in Wolfsburg statt des bisher geplanten Zukunftsmodells "Trinity" einen neuen Elektro-Golf bauen. Das teilten Konzern und Betriebsrat nach einer Aufsichtsratssitzung am Freitag in Wolfsburg mit. Das bisher in Wolfsburg geplante Zukunftsmodell "Trinity" solle stattdessen in Zwickau gebaut werden. Konkrete Termine nannte VW noch nicht. Grundlage für beide Modelle sei aber die neue Elektro-Plattform SSP, die "Ende des Jahrzehnts" einsatzbereit sein soll, hieß es. VW spracht auf Nachfrage von einem "Planungsstand", der sich noch ändern könne.

Der bisher geplante Neubau eines zweiten Werks in Wolfsburg für das Modell Trinity wurde nun abgesagt. Zuvor hatte das "Handelsblatt" berichtet. "Trinity" war ein Vorzeigeprojekt des früheren VW-Chefs Herbert Diess. Der amtierende Konzernchef Oliver Blume, der Diess vor rund einem Jahr abgelöst hatte, hatte den für 2026 anvisierten Start des Zukunftsmodells bereits kurz nach seinem Amtsantritt bereits um mindestens anderthalb Jahre verschoben, um mehr Zeit für die Entwicklung der Software zu haben. Seither wurde in Wolfsburg auch geprüft, ob der Fabrik-Neubau noch nötig sei. Bisher hatte es geheißen, das Model könnte stattdessen direkt im Stammwerk gebaut werden. Jetzt wurde es nach Zwickau vergehen.

Laut Betriebsrat soll der Elektro-Golf das bisherige Modell ID.3 ablösen. Der ID.3 wird bisher in Zwickau und Dresden produziert, noch in diesem Jahr soll zusätzlich eine Endmontage in Wolfsburg starten. 2026 soll zudem ein Elektro-SUV in der Größe des VW Tiguan hinzukommen, hatte VW bereits Ende 2022 angekündigt. Der neue Elektro-Golf würde dann noch hinzukommen. Beide Modelle sind Teil der Strategie von Markenchef Thomas Schäfer, bekannte Modelle wie Golf, Tiguan und GTI in die Elektromobilität zu überführen.

"Mit der jetzt verabschiedeten Werkbelegung leisten wir auch im Rahmen unseres Performance-Programms einen substanziellen Beitrag zu einer starken, wettbewerbsfähigen Marke VW", sagte VW-Markenchef Thomas Schäfer laut Mitteilung. Ein milliardenschweres Effizienz- und Sparprogramm hatte Schäfer im Sommer angekündigt, bisher aber keine Details genannt. An der Ausgestaltung werde noch gearbeitet, hieß es./fjo/DP/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Xetra
115,1000
EUR
+0,10
+0,09%
03.06.24
15:32:06
Seitenanfang