Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8293 Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

UNICREDIT S.P.A. AZIONI NOM. O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Bankenverband: Sorgen um eingeschränkte Kreditvergabe unbegründet

26.05.2023 - 08:50:53
FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Deutschlands Privatbanken sehen keine negativen Auswirkungen auf die hiesige Kreditvergabe nach den jüngsten Turbulenzen an den Bankenmärkten in den USA und der Schweiz. Die Kreditvergabe der Geldhäuser in Deutschland sei "zuverlässig und stabil", stellte der Bundesverband deutscher Banken (BdB) in seinem am Freitag veröffentlichten Quartalsbericht zur Unternehmensfinanzierung fest. Im Vergleich zum Vorquartal stieg demnach im ersten Quartal des laufenden Jahres die Kreditvergabe aller Banken um 0,5 Prozent und die der privaten Banken um 2,2 Prozent.

In den USA waren seit Anfang März drei Regionalbanken nach enormen Mittelabzügen aufgrund von Liquiditätssorgen kollabiert. In Europa war die Großbank Credit Suisse , die bereits vorher Probleme hatte, dank einer staatlich organisierten Notübernahme durch die größere UBS vor dem Untergang gerettet worden. Ein Problem für die Institute: Die rasant gestiegenen Zinsen nach Jahren von Null- und Negativzinsen.

Der Finanzmarkt in der Europäischen Union habe sich hingegen "als sehr robust erwiesen", schreibt der BdB. Die nach der Finanzkrise 2007/2008 eingeführten schärferen Regeln hätten sich bewährt. "Das ist ein entscheidender Grund, weshalb in Deutschland keine negativen Effekte auf die Unternehmensfinanzierung zu beobachten sind. Mögliche Sorgen um die Refinanzierung oder eine eingeschränkte Kreditvergabe sind daher unbegründet."

Das Angebot der Banken an Finanzierungen sei größer als die Nachfrage, fasste BdB-Hauptgeschäftsführer Heiner Herkenhoff zusammen: "Unternehmen haben kein Problem, an frisches Geld für Investitionen zu kommen. Das Angebot ist vorhanden."/ben/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UNICREDIT A2DJV6
Frankfurt
32,3650
EUR
-1,95
-5,68%
14.06.24
19:58:36
UBS GROUP AG SF -,10 A12DFH
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
16.06.24
17:56:01
ING GROEP NV EO -,01 A2ANV3
Frankfurt
15,2720
EUR
-0,37
-2,37%
14.06.24
17:12:30
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000
Frankfurt
14,4140
EUR
-0,16
-1,12%
14.06.24
19:50:55
COMMERZBANK AG CBK100
Frankfurt
13,7700
EUR
-0,59
-4,14%
14.06.24
18:10:53
Seitenanfang