Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8906 Volksbank Ermstal-Alb eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Ermstal-Alb eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ALLIANZ SE VINK.NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Weniger Beschwerden bei Schlichtungsstelle für Versicherungen

16.05.2023 - 12:22:06
BERLIN (dpa-AFX) - Im vergangenen Jahr haben sich deutlich weniger Verbraucherinnen und Verbraucher bei Streitigkeiten mit Versicherungen an den Versicherungsombudsmann gewandt. Insgesamt gingen bei der Schlichtungsstelle im Jahr 2022 knapp 11 900 zulässige Beschwerden ein, wie Ombudsmann Wilhelm Schluckebier am Dienstag mitteilte. Das waren demnach rund 15,7 Prozent weniger als noch 2021. Damals hatten Sondereffekte zu einem erhöhten Beschwerdeaufkommen geführt. So waren etwa im Zusammenhang mit Widerspruchsfällen bei Lebensversicherungen kurz vor Jahresende zahlreiche Beschwerden von spezialisierten Anwaltskanzleien eingegangen, um eine Verjährung zu verhindern.

Mit der Entwicklung liege die Schlichtungsstelle im Trend, hieß es weiter. Auch andere Anlaufstellen für Verbraucher verzeichneten im vergangenen Jahr weniger Fälle.

Schluckebier geht davon aus, dass auch die aktuellen geopolitischen Krisen zum Rückgang beigetragen haben. Es lasse sich vermuten, "dass die durch die Coronapandemie bedingten, noch nachwirkenden Restriktionen, der Krieg in der Ukraine mit seinen Auswirkungen auch auf Deutschland und die zunehmende Teuerung die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung der Menschen zum Teil ablenkt", schreibt er im aktuellen Jahresbericht. Individuelle Probleme mit einem Versicherer rückten angesichts dieser Probleme "mitunter eher in den Hintergrund".

Die meisten Beschwerden gingen zu Lebens- und Rechtsschutzversicherungen ein. Bei den Lebensversicherungen lag die Erfolgsquote für die Verbraucherinnen und Verbraucher mit Vermittlung des Ombudsmanns bei rund einem Drittel. In allen übrigen Sparten waren knapp die Hälfte der Beschwerden erfolgreich./maa/DP/tih


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TALANX AG NA O.N. TLX100
Xetra
72,8500
EUR
±0,00
±0,00%
30.05.24
17:35:05
AXA S.A. INH. EO 2,29 855705
Xetra
33,1100
EUR
+0,04
+0,12%
30.05.24
17:35:31
GENERALI 850312
Xetra
23,4800
EUR
+0,13
+0,56%
30.05.24
17:35:39
ALLIANZ SE NA O.N. 840400
Xetra
265,7000
EUR
+1,80
+0,68%
30.05.24
17:35:14
Seitenanfang