Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8759 Volksbank eG Die Gestalterbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG
Die Gestalterbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TELEFONAKTIEBOLAGET L.M.ERICS. NAMN-AKTIER B (FRIA) O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Vodafone: Neue 5G-Technik spart ein Drittel des Strombedarfs

23.11.2023 - 05:51:11
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Vodafone wird in Deutschland bei der 5G-Mobilfunkversorgung von ländlichen Gebieten eine neue Technik einführen, mit der bis zu 40 Prozent weniger Strom verbraucht wird. Dabei werden in der Schaltzentrale am Fuße einer Mobilfunkstation die Sender und Empfänger für unterschiedliche Flächenfrequenzen (900, 800 und 700 Megahertz) in einem System gebündelt, teilte der Telekommunikationsanbieter am Donnerstag in Düsseldorf mit. Technikpartner ist der schwedische Ausrüster Ericsson .

"Durch die Bündelung der aktiven Technik funken die Stationen jetzt bei voller Leistung mit 32 bis 40 Prozent weniger Strom", sagte Vodafone-Deutschlandchef Philippe Rogge. Nach erfolgreichen Tests in Nordrhein-Westfalen schalte Vodafone die Technologie jetzt Schritt für Schritt im Netz frei. "Das ist gut für die Smartphone-Nutzer auf dem Land und das ist gut für unseren Planeten."

Nach Berechnungen von Vodafone kann der Energiebedarf im Jahr pro Mobilfunkstandort damit um mehr als 2 500 Kilowattstunden (kWh) verringert werden. Das entspreche in etwa dem jährlichen Energiebedarf eines Zwei-Personen-Haushaltes. Bei großflächiger Freischaltung der Technologie an mehreren tausenden Stationen im Netz könnten pro Jahr rund 20 Millionen Kilowattstunden Strom eingespart werden. Zeitgleich werde damit die stabile und zuverlässige Netzabdeckung auch in ländlichen Regionen gestärkt./chd/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VODAFONE GROUP PLC A1XA83
Xetra
0,8276
EUR
+0,00
+0,15%
28.06.24
12:50:55
ERICSSON B (FRIA) 850001
Xetra
5,7920
EUR
+0,05
+0,84%
28.06.24
11:43:05
Seitenanfang