Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8926 Volksbank Hohenzollern-Balingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Hohenzollern-Balingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TELEFONICA S.A. ACCIONES PORT. EO 1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIEN IM FOKUS: Citigroup-Studie treibt Mobilfunkaktien an

14.09.2023 - 08:43:05
FRANKFURT (dpa-AFX) - Papiere von Telefonica Deutschland , United Internet und deren Tochter 1&1 sind am Donnerstagmorgen stark gefragt. Grund ist eine optimistische Studie der Citigroup mit Kaufempfehlungen für alle drei Papiere. Anteilsscheine von Telefonica Deutschland kletterten daraufhin auf der Handelsplattform Tradegate um 4 Prozent, United Internet um 3,5 Prozent und 1&1 um 4,5 Prozent.

Der Plan der Bundesnetzagentur, auf eine neue, milliardenschwere Frequenzauktion zu verzichten, und stattdessen die Nutzungszeit um fünf Jahre verlängern, sei sehr positiv für die deutschen Mobilfunkbetreiber, erklärte Analyst Georgios Ierodiaconou. Gerade Telefonica Deutschland, United Internet und 1&1 profitierten, aber natürlich auch die Telekom , Vodafone und die spanische Telefonica-Deutschland-Mutter Telefonica .

Den Verlust des Geschäfts mit 1&1 sieht der Experte derweil für Telefonica Deutschland nicht mehr als großes Problem, dank der grundsätzlich starken Geschäftsdynamik sei es gut ersetzbar. Mit dem Auktionsrisiko sei zudem ein zweiter seiner Gründe für die jüngste Abstufung weggefallen, so Ierodiaconou./ag/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
1+1 AG INH O.N. 554550
Xetra
15,9600
EUR
-0,16
-0,99%
21.06.24
17:35:01
UTD.INTERNET AG NA 508903
Xetra
19,9300
EUR
-0,17
-0,85%
21.06.24
17:35:23
TELEFONICA INH. EO 1 850775
Xetra
4,0850
EUR
+0,05
+1,19%
21.06.24
17:35:54
TELEFONICA DTLD HLDG NA A1J5RX
Hamburg
2,1480
EUR
+0,03
+1,42%
21.06.24
20:50:52
DT.TELEKOM AG NA 555750
Xetra
22,8800
EUR
-0,01
-0,04%
21.06.24
17:40:37
Seitenanfang