Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8808 Volksbank Kurpfalz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kurpfalz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TOYOTA MOTOR CORP. REGISTERED SHARES O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Weltgrößter Autokonzern Toyota schraubt Gewinnprognose nach oben

01.11.2023 - 09:14:07
TOYOTA (dpa-AFX) - Der weltgrößte Autobauer Toyota hat nach einer starken ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres seine Gewinnprognose erhöht. Beim operativen Ergebnis traut sich der Rivale von Volkswagen nun im Geschäftsjahr (per Ende März) 4,5 Billionen Yen (28 Mrd Euro) zu, wie der japanische Konzern am Mittwoch am Hauptsitz Toyota mitteilte. Zuvor hatte Toyota 3 Billionen Yen in Aussicht gestellt. Die Aktie stieg in Tokio um gut viereinhalb Prozent.

Toyota profitierte im ersten Geschäftshalbjahr vor allem von entspannteren Lieferketten bei verbesserter Profitabilität und dem schwachen Yen. Eine schwächelnde Heimatwährung kann die Geschäfte von Exporteuren wie Toyota ankurbeln. Zudem bleibt von im Dollar-Raum erzielten Erträgen nach der Umrechnung in Yen mehr hängen. Außerdem war die weltweite Nachfrage robust, der japanische Autobauer habe in allen Regionen mehr Fahrzeuge verkauft. Insgesamt setzte der Konzern (inklusive der Marke Lexus) 5,6 Millionen Fahrzeuge ab. Damit liegt er auf Kurs zum Jahresziel von 11,4 Millionen.

Von April bis Ende September stieg der Umsatz um fast ein Viertel auf rund 22 Billionen Yen. Das operative Ergebnis war mit 2,56 Billionen Yen mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn zog ähnlich deutlich auf knapp 2,6 Billionen Yen an, hier spielten noch Finanzeffekte abseits des Tagesgeschäfts eine Rolle. Darüber hinaus kündigte Toyota ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 100 Milliarden Yen an und erhöhte die vorgeschlagene Dividende um 5 Yen auf 30 Yen je Aktie./niw/ngu/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TOYOTA MOTOR CORP. 853510
Frankfurt
19,2600
EUR
+0,27
+1,40%
28.06.24
16:57:52
Seitenanfang