Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8808 Volksbank Kurpfalz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kurpfalz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TOYOTA MOTOR CORP. REGISTERED SHARES O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Schlappe für Musk in US-Streit um Warnung vor Gewerkschaftsbeitritt

02.04.2023 - 13:55:54
NEW ORLEANS (dpa-AFX) - Tesla -Chef Elon Musk hat den Gerichtsstreit um einen Tweet aus dem Jahr 2018 verloren, mit dem er bei US-Arbeitern des Elektroauto-Herstellers gegen einen Gewerkschaftsbeitritt Stimmung machen wollte. Nach der Entscheidung eines Berufungsgerichts in New Orleans von Freitag soll Musk den Tweet nun löschen, wie aus Prozessunterlagen hervorgeht.

Musk hatte in dem Tweet von Mai 2018 zwar geschrieben, nichts halte die Mitarbeiter in dem Stammwerk im kalifornischen Fremont südlich von San Francisco davon ab, für eine gewerkschaftliche Organisierung zu stimmen. "Aber warum Gewerkschaftsbeiträge bezahlen und die Aktienoptionen für nichts aufgeben", fügte er dann hinzu. Die US-Arbeitsbehörde NLRB befand, dies sei eine illegale Drohung gewesen, Beschäftigten im Falle eines Gewerkschaftsbeitritts die Aktienoptionen wegzunehmen. Sie ordnete deshalb die Löschung des Tweets an.

Tesla bestritt im Berufungsverfahren, dass der Satz eine Drohung dargestellt habe. Das Gericht in New Orleans gab jedoch der NLRB Recht. Aktienoptionen seien ein regulärer Bestandteil der Vergütung von Tesla-Beschäftigten, betonte der Richter. Musks Tweet enthalte keine Hinweise darauf, dass Tesla gegen den Willen des Konzerns gezwungen sein könnte, die Optionen abzuschaffen. Daher stütze die Prüfung die Einschätzung der Behörde, "dass der Tweet eine indirekte Drohung war, als Vergeltung für eine gewerkschaftliche Organisierung die Aktienoptionen abzuschaffen". Der Tweet war am Sonntag zunächst weiterhin online.

Musk hatte in der Serie von Tweets auch geschrieben, dass die Gewerkschaft UAW seinerzeit das damals noch General Motors und Toyota gehörende Werk fallengelassen habe, um Jobs in Detroit zu schützen. Tesla hatte das 2010 geschlossene Werk übernommen und umgebaut.

Die UAW, die stark in der US-Autobranche ist, versucht schon seit Jahren erfolglos, in amerikanischen Tesla-Fabriken Fuß zu fassen. Tesla argumentiert stets, dass die Arbeiter ohne eine gewerkschaftliche Organisation besser dastünden./so/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TOYOTA MOTOR CORP. 853510
Frankfurt
18,2300
EUR
+0,18
+0,99%
21.06.24
18:50:18
TESLA INC. DL -,001 A1CX3T
Frankfurt
169,6000
EUR
+0,78
+0,46%
21.06.24
21:23:18
GENERAL MOTORS DL-,01 A1C9CM
Frankfurt
44,7650
EUR
+0,86
+1,96%
21.06.24
08:05:50
Seitenanfang