Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RTL GROUP S.A. ACTIONS AU PORTEUR O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: RTL-Anchorman Peter Kloeppel hört auf

12.03.2024 - 18:17:57
KÖLN (dpa-AFX) - Einer der renommiertesten Fernsehmoderatoren Deutschlands verabschiedet sich aus der Nachrichtenwelt: RTL-Anchorman Peter Kloeppel hört auf. "Ende August ist meine letzte Sendung", sagte der 65-Jährige in einem "Stern"-Interview, das der Deutschen Presse-Agentur am Dienstagabend vorab vorlag und in dem er über seinen Weggang vom Kölner Privatsender spricht. Ab und zu werde er möglicherweise Projekte wie die Investigativ-Reihe "Durchleuchtet" drehen, aber keine tagesaktuelle Moderationsrolle mehr in den Nachrichten übernehmen. "Ich werde dieses Jahr 66. Ist dann auch mal gut."

Kloeppel kündigte an, künftig größtenteils in den USA leben zu wollen, um mehr Zeit mit seiner Frau und seiner Tochter verbringen zu können. "Meine Zeit in den USA fühlte sich an wie ein angenehmes Abklingbecken. Dort kennen sie mich nur als Peter aus Deutschland, nicht als Fernsehmensch." Kloeppel ist seit 1992 Chefmoderator von "RTL aktuell".

Zudem sagte Kloeppel im Interview, dass auch für seine Kollegin Ulrike von der Groeben der Abschied bei "RTL Aktuell" ansteht: "Sie werde ich vermissen. Sie ist viel lauter und lustiger als ich, viel impulsiver. Sie hat immer einen Spruch parat, kennt sich im Sport gut aus. Sie bringt alles mit, was ich nicht so gut kann. Ich freue mich jedes Mal, sie zu sehen. Das war mehr als 30 Jahre lang so. Jetzt geht eine Ära zu Ende. Für uns beide."

Auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur bestätigte eine RTL-Sprecherin beide Personalien. Der Sender werde sich zur Nachfolge von beiden zu gegebener Zeit äußern.

Kloeppel sagte im "Stern"-Gespräch, er sei Journalist geworden, "weil ich das Gefühl hatte, dass ich das ganz gut kann. Ich bin zunächst politischer Reporter in Bonn geworden, danach Korrespondent in New York. Dass mir die Moderatorenrolle angetragen wurde, war eine Dreingabe. Es war nicht geplant. Was ich mir aber gesagt habe: Wenn ich Nachrichtenmoderator werde, will ich der Beste sein."

Zu seinem Image als nüchterner Nachrichtenmann sagte Kloeppel: "Manchmal würde ich auch gerne mehr aus mir rausgehen im Fernsehstudio. Ich bin das nicht, ich weiß. Aber ich gebe offen zu: Ich wäre manchmal gerne so anarchistisch wie Jan Böhmermann." Ihm imponiere, wenn jemand Weltpolitisches satirisch aufarbeite. "Das sind manchmal die Momente, in denen ich denke: Mensch, wenn du nochmal was Neues machen würdest, dann was Verrücktes.

Der gebürtige Frankfurter ist seit dem 30. März 1992 Chefmoderator von "RTL aktuell". Von 2004 bis 2014 war er zugleich Chefredakteur des Kölner Privatsenders. Er erhielt in seiner Laufbahn zahlreiche Ehrungen, etwa den Grimme-Preis Spezial, den Deutschen Fernsehpreis, den Bayerischen Fernsehpreis und den Publikums-Bambi. Vielen Zuschauerinnen und Zuschauern ist vor allem seine Moderation während der Anschläge vom 11. September 2001 in Erinnerung. Diese siebeneinhalbstündige Live-Strecke gilt als Sternstunde des Fernseh-Journalismus. Kloeppel gründete auch die RTL-Journalistenschule./bok/DP/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RTL GROUP 861149
Frankfurt
28,5500
EUR
-0,55
-1,89%
27.06.24
18:54:38
Seitenanfang