Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9133 Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ADVANCED MICRO DEVICES INC. REGISTERED SHARES DL -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Intel überrascht mit Ergebnis und Ausblick positiv - Aktie zieht nachbörslich an

26.10.2023 - 22:53:16
SANTA CLARA (dpa-AFX) - Silberstreif am Horizont der zuletzt kriselnden Halbleiterbranche: Nach zuletzt negativen Nachrichten von einigen Chipherstellern und Ausrüstern liefert ausgerechnet der in den vergangenen Jahren im Schatten vieler anderer Unternehmen stehende Branchenveteran Intel eine positive Überraschung - damit nimmt das Comeback des 1968 gegründeten Unternehmens immer konkretere Formen an. Intel peilt im laufenden letzten Jahresabschnitt dank einer anziehenden Nachfrage, Fortschritten beim Umbau der Produktion und dem Boom rund um Angebote mit sogenannter Künstlicher Intelligenz endlich mal wieder mit einem Umsatzplus. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn soll sich weiter verbessern.

In den drei Monaten bis Ende Dezember werde ein Erlös zwischen 14,6 Milliarden Dollar und 15,6 Milliarden Dollar (bis zu 14,8 Mrd Euro) angepeilt, teilte das im US-Leitindex Dow Jones notierte Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss in Santa Clara mit. In der Mitte der Spanne wäre das ein Plus von acht Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2022. Im dritten Quartal sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent auf 14,2 Milliarden Dollar.

Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn zog im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar an. Im laufenden vierten Quartal soll der bereinigte Gewinn weiter steigen. Das Ergebnis des dritten Quartals fiel besser aus, als von Experten im Schnitt erwartet. Auch die Prognose überraschte positiv. Die Aktie zog nachbörslich deutlich an und baute damit die bisherigen Jahresgewinne aus. Trotz der jüngsten Erholung gab der Kurs der Intel-Aktie in den vergangenen Jahren deutlich nach. Intel fiel deswegen beim Börsenwert deutlich hinter Unternehmen wie AMD oder Nvidia zurück./zb/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
NVIDIA CORP. DL-,001 918422
Frankfurt
1.007,0000
EUR
-43,60
-4,15%
31.05.24
21:58:10
INTEL CORP. DL-,001 855681
Frankfurt
27,8300
EUR
-0,23
-0,82%
31.05.24
19:54:56
ADVANCED MIC.DEV. DL-,01 863186
Frankfurt
151,4800
EUR
-3,74
-2,41%
31.05.24
21:27:21
Seitenanfang