Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8661 Volksbank Chemnitz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 12.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Chemnitz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MICROSOFT CORP. REGISTERED SHARES DL-,00000625

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Microsoft und Cyberdienste warnen vor chinesischer Hacker-Kampagne

25.05.2023 - 13:21:12
PEKING/WASHINGTON (dpa-AFX) - Staatlich unterstützte chinesische Hacker zielen nach Angaben von Microsoft und Cybersicherheitsdiensten verstärkt auf kritische Infrastruktur in den USA. Ziel der verdeckten Angriffe der als "Volt Typhoon" identifizierten Akteure sei es, Grundlagen für die Störung wichtiger Kommunikation zwischen den USA und Asien zu legen, teilte Microsoft mit. Die Warnung sprachen parallel auch die Cybersicherheitsdienste des "Five Eyes" genannten Geheimdienstbündnisses aus USA, Großbritannien, Australien, Kanada und Neuseeland aus.

Das chinesische Außenministerium wies den Bericht am Donnerstag in Peking als unprofessionellen "Flickenteppich mit unterbrochener Beweiskette" zurück. Außenamtssprecherin Mao Ning sah einen "kollektive Desinformationskampagne" der "Five Eyes" und nannte den amerikanischen Auslandsgeheimdienst NSA "die weltweit größte Hackergruppe".

Microsoft berichtete, von den Angriffen betroffen seien verschiedene Organisationen in Bereichen wie Kommunikation, Produktion, Versorgungsbetriebe, Transport, Bau, Seefahrt, Regierung, Informationstechnologie und Bildung. Das beobachtete Verhalten der Angreifer deute auf Spionage und die Sicherung von Zugang hin - solange wie möglich, ohne entdeckt zu werden.

"Volt Typhoon" sei bekannt dafür, sich auf Spionage und Sammlung von Informationen zu konzentrieren. Die Hacker versuchten unter anderem, sich unter normale Netzwerkaktivitäten zu mischen, indem Datenverkehr über kompromittierte Netzwerkausrüstung kleiner Büros oder im Homeoffice, darunter Router, Firewalls und Tunnelsoftware, gelenkt werde, berichtete Microsoft weiter.

Die amerikanische Cyberbehörde CSIA sprach von einer "Anhäufung von Aktivitäten" in Netzwerken in den USA. Die Hacker könnten die gleichen Techniken auch weltweit einsetzen./lw/DP/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MICROSOFT DL-,00000625 870747
Frankfurt
409,1000
EUR
+7,10
+1,77%
12.06.24
21:56:11
Seitenanfang