Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8906 Volksbank Ermstal-Alb eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Ermstal-Alb eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FORBO HOLDING AG NAMENS-AKTIEN SF 0,1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Forbo-Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrats zu (deutsch)

30.03.2023 - 18:30:45
Forbo-Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrats zu

^
Forbo Holding AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
Forbo-Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrats zu

30.03.2023 / 18:30 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

MEDIENMITTEILUNG
INFORMATION ZUR GENERALVERSAMMLUNG 2023

An der 95. ordentlichen Generalversammlung der Forbo Holding AG von heute in
Zug haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrats mit deutlicher
Mehrheit angenommen. Die Zahlung der Dividende von CHF 23 pro Aktie wird ab
6. April 2023 erfolgen.

Baar, 30. März 2023

An der Generalversammlung der Forbo Holding AG haben heute 120 Aktionäre
teilgenommen; insgesamt waren 1 083 616 Namenaktien oder 72,97 Prozent des
Aktienkapitals vertreten.

Die Aktionäre genehmigten alle Anträge des Verwaltungsrats mit deutlicher
Mehrheit. Sie nahmen den Jahresbericht, die Jahresrechnung sowie die
Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2022 an und erteilten den
verantwortlichen Organen Décharge. Des Weiteren stimmten sie der
vorgeschlagenen Gewinnausschüttung in Form einer Dividende in der Höhe von
CHF 23 pro Aktie zu.

Mit der Zustimmung für ein Aktienrückkaufsprogramm wurde der Verwaltungsrat
ermächtigt, eigene Aktien im Umfang von maximal 10 Prozent des
Aktienkapitals über einen Zeitraum von drei Jahren wahlweise über eine
zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange oder auf andere Weise
zurückzukaufen. Diese Aktien sind definitiv zur Vernichtung bestimmt.

Der Vergütungsbericht 2022 wurde in einer Konsultativabstimmung mehrheitlich
angenommen. Die Generalversammlung hat die maximale Gesamtvergütung des
Verwaltungsrats für 2024, die maximale fixe Vergütung der Konzernleitung für
2024, die kurzfristige variable Vergütung der Konzernleitung für 2022 sowie
die maximale langfristige Beteiligung der Konzernleitung für 2023 mit
grosser Mehrheit genehmigt.

Mit Ausnahme von Jens Fankhänel, der aufgrund seiner neuen Position als
Forbo CEO für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand, wurden alle
bisherigen Verwaltungsräte im Amt bestätigt und für ein Jahr wiedergewählt.
Es sind dies This E. Schneider als Präsident sowie Dr. Peter Altorfer,
Michael Pieper, Claudia Coninx-Kaczynski, Dr. Eveline Saupper und Vincent
Studer als weitere Mitglieder. Auch die bisherigen Mitglieder des
Vergütungsausschusses - Dr. Peter Altorfer, Claudia Coninx-Kaczynski und
Michael Pieper - wurden für ein weiteres Jahr bestätigt.

Schliesslich haben die Aktionäre das Mandat der KPMG AG als Revisionsstelle
um ein weiteres Jahr verlängert. René Peyer wurde zudem als unabhängiger
Stimmrechtsvertreter wiedergewählt.

MEDIENMITTEILUNG (PDF-FILE)

Forbo ist ein führender Hersteller von Bodenbelägen, Bauklebstoffen sowie
Antriebs- und Leichtfördertechnik. Die Linoleum-Bodenbeläge von Forbo sind
aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, biologisch abbaubar und CO2-neutral
(cradle to gate) ohne Kompensation. Für die Herstellung heterogener
Vinylbeläge verwendet Forbo phthalatfreie Weichmacher der neuesten
Generation. Zudem enthalten sie im Verhältnis zum Gesamtproduktgewicht bis
zu 25% rezykliertes Material.
Der BioBeltTM ist ein biologisch abbaubares Transportband, das weitgehend
aus Materialien von nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen produziert wird.
Das AmpMiserTM-Transportband ermöglicht Energie- und daraus resultierende
CO2-Einsparungen
von bis zu 50%.
Für Forbo als verantwortungsbewussten Hersteller ist der umsichtige Umgang
mit allen Ressourcen für eine nachhaltige Zukunft ein wichtiger Grundwert.

Das Unternehmen beschäftigt rund 5 400 Mitarbeitende und verfügt über ein
internationales Netz von 25 Standorten mit Produktion und Vertrieb, 6
Konfektionierungszentren sowie 47 reinen Vertriebsgesellschaften in weltweit
insgesamt 39 Ländern. Der Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2022 betrug CHF 1
293,2 Mio. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Baar im Kanton Zug,
Schweiz.
Die Konzerngesellschaft Forbo Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange
kotiert (Valorennummer 354151, ISIN CH0003541510, Bloomberg FORN SW, Reuters
FORN.S).

Kontaktperson:
Karin Marti
Head Corporate Communications
Telefon +41 58 787 25 41
www.forbo.com
www.forbo.com -> Nachhaltigkeit


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Forbo Holding AG
                     Lindenstrasse 8
                     6341 Baar
                     Schweiz
   Telefon:          +41 58 787 25 25
   Fax:              +41 58 787 25 20
   E-Mail:           info@forbo.com
   Internet:         www.forbo.com
   ISIN:             CH0003541510
   Valorennummer:    354151
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      1597555




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1597555 30.03.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang