Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8940 Volksbank Lahr eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Lahr eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

UBS Group AG

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Kreise: Credit Suisse erörtert mit Behörden Wege zur Stabilisierung

15.03.2023 - 20:30:15
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die angeschlagene Credit Suisse soll laut Kreisen zusammen mit den Schweizer Behörden Möglichkeiten prüfen, wie die Bank stabilisiert werden kann. Die Regierungsvertreter und die Bankenführung hätten über Optionen gesprochen, die von einer öffentlichen Unterstützungserklärung bis hin zu einer möglichen Liquiditätssicherung reichten, schrieb die Nachrichtenagentur "Bloomberg" am Mittwochabend unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

Auch eine Abspaltung der Schweizer Einheit oder ein Zusammenschluss mit der größeren Konkurrentin UBS seien im Gespräch, sagten die nicht genannten Personen. Es sei allerdings unklar, ob ein solcher Schritt tatsächlich getan werde und wenn ja, welcher, relativierten sie.

Die Planung des Szenarios sei schon seit längerem im Gange, heißt es weiter. Doch nachdem die Aktien am Mittwoch auf ein neues Rekordtief gefallen sind und die Kosten für die Absicherung eines Zahlungsausfalls ein "Krisenniveau" erreicht hätten, sei die Dringlichkeit erhöht worden.

Die Aktien der CS verloren am Mittwoch im Handel an der Schweizer Börse teils über 30 Prozent an Wert, nachdem ein Verantwortlicher der Großaktionärin Saudi National Bank (ebenfalls abgekürzt SNB) erklärt hatte, der CS keine weiteren Finanzhilfen zu leisten. Der Kurssturz zog in seinem Sog die Titel der gesamten europäischen Bankenbranche mit sich in die Tiefe. Nachdem am vergangenen Freitag die Silicon Valley Bank (SVB) zusammengebrochen war, wandten sich die Anleger ohnehin schon von Bankentiteln ab./tv/AWP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UBS GROUP AG SF -,10 A12DFH
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
01.06.24
19:30:41
Seitenanfang