Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8661 Volksbank Chemnitz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 31.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Chemnitz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ENI S.P.A. AZIONI NOM. O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP/Niedrigere Energiepreise: Auch bei Eni bricht Gewinn ein - Ziele erhöht

28.07.2023 - 12:38:23
ROM (dpa-AFX) - Die im Jahresvergleich niedrigeren Öl- und Gaspreise drücken beim Energiekonzern Eni weiter auf den Gewinn. Im zweiten Quartal konnten die Italiener aber die Erwartungen der Analysten schlagen. Der bereinigte Nettogewinn brach um knapp die Hälfte auf 1,94 Milliarden Euro ein, wie der Konzern am Freitag in Rom mitteilte. Unter dem Strich entfielen auf die Aktionäre mit 294 Millionen Euro Gewinn sogar 92 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Trotz der niedrigeren Preise erhöhte das Management seine Prognose für das Gasgeschäft im Gesamtjahr. Die Aktie legte zu.

Als bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) im globalen Geschäft mit Erd- und Flüssiggas erwartet Eni nun 2,7 bis 3 Milliarden Euro, statt bislang höchstens 2,2 Milliarden Euro. Im zweiten Quartal verdiente Eni in der Sparte 1,1 Milliarden Euro nach einem Verlust von 28 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Laut der Mitteilung konnte Eni Vorteile aus vertraglichen Auslastungen, Neuverhandlungen und Abrechnungen ziehen.

Die Änderung der Prognose für die Gassparte "deutet auf eine Abschwächung in der zweiten Jahreshälfte hin, stellt aber immer noch eine deutliche Verbesserung gegenüber den Markterwartungen dar", stellte RBC-Analyst Biraj Borkhataria fest.

Zudem hält das Eni-Management an den geplanten Aktienrückkäufen fest, ebenso wie am Dividendenziel. Eni habe in einem weniger günstigen Umfeld hervorragende Betriebs- und Finanzergebnisse erzielt, sagte Chef Claudio Descalzi laut Mitteilung.

Die Anleger waren zufrieden: Die Aktie stieg an der Börse in Mailand und setzte ihren positiven Trend der vergangenen Wochen fort. Von dem im März erreichten bislang tiefsten Stand in diesem Jahr hat sich die Aktie mittlerweile mit über 17 Prozent nach oben abgesetzt.

Der Gewinneinbruch bei Eni folgt derweil dem Trend der Branche, die den satten Erträgen aus dem Vorjahr hinterherrennt. Seinerzeit trieb noch der Angriff Russlands auf die Ukraine die Preise für Öl und Gas in die Höhe, inzwischen sind diese aber deutlich zurückgekommen./lew/tav/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ENI S.P.A. 897791
Frankfurt
14,4720
EUR
+0,11
+0,78%
31.05.24
11:01:30
Seitenanfang