Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8926 Volksbank Hohenzollern-Balingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 17.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Hohenzollern-Balingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SALESFORCE INC. REGISTERED SHARES DL -,001

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: SAP moderat höher nach Salesforce-Überraschung - Charttechnik

31.08.2023 - 08:55:17
FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Nur mit moderatem Zuwachs haben die in diesem Jahr bereits deutlich gestiegenen SAP-Aktien am Donnerstag auf das jüngste Abschneiden des US-Konkurrenten Salesforce reagiert. Im vorbörslichen Handel auf Tradegate ging es für die Anteile des Dax -Konzern um knapp ein halbes Prozent nach oben im Vergleich mit dem Xetra-Schluss.

Salesforce hatte am Vorabend nach US-Börsenschluss Quartalszahlen vorgelegt und die Jahresprognose erhöht. JPMorgan-Analyst Mark Murphy sprach von einer beeindrucken Entwicklung der operativen Marge und der freien Barmittel.

Die SAP-Papiere haben in diesem Jahr bislang gut ein Drittel zugelegt und zählen damit zu den Dax-Favoriten. Salesforce ist mit plus 62 Prozent seit dem Jahreswechsel im US-Leitindex Dow Jones Industrial der Spitzenreiter. Für die Papiere der US-Amerikaner zeichneten sich am Donnerstag deutliche Gewinne ab.

Um neue Impulse auf der Oberseite auszulösen, müsste der SAP-Kurs nun über das November-Hoch aus dem Jahr 2021 bei 129,74 Euro und die aktuelle 2023er-Bestmarke von 129,98 Euro vom vergangenen Donnerstag steigen, analysierten die Charttechnik-Experten der Schweizer Bank UBS.

Gelinge anschließend auch der Ausbruch über die 130-Euro-Marke per Tagesschluss, wäre eine große V-förmige Umkehr vollendet und die Notierungen hätten Luft bis zum Oktober-Hoch aus dem Jahr 2020 bei 135,62 Euro, hieß es weiter. Darüber würde dann das Rekordhoch bei 143,32 Euro allmählich in Reichweite rücken./ajx/tih/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SAP SE O.N. 716460
Frankfurt
175,3200
EUR
-3,64
-2,03%
14.06.24
20:23:09
SALESFORCE INC. DL-,001 A0B87V
Frankfurt
216,3500
EUR
+2,00
+0,93%
14.06.24
18:37:32
Seitenanfang