Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9132 Waldeck-Frankenberger Bank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Waldeck-Frankenberger Bank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FEDEX CORP. REGISTERED SHARES DL -,10

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIEN IM FOKUS: Schwacher Fedex-Bericht zieht auch UPS und DHL herunter

20.12.2023 - 11:24:14
NEW YORK/FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein enttäuschender Quartalsbericht von Fedex gepaart mit dem gekürzten Ausblick des US-Logistikkonzerns haben am Mittwoch auch Bedenken für die Branche geweckt. Die Aktien des US-Wettbewerbers UPS gerieten in den Sog, und in Europa erwischte es ebenfalls einige Konkurrenten - darunter DHL.

Fedex hatte in seinem zweiten Geschäftsquartal einen Umsatzrückgang verzeichnet und rechnet nun auch für das Gesamtjahr mit einem rückläufigen Erlös. Die Gewinnprognose blieb hingegen unangetastet. Einem Händler zufolge waren im vergangenen Quartal sowohl der Umsatz als auch das operative Ergebnis hinter den Markterwartungen zurückgeblieben. Analyst Jordan Alliger von der US-Bank Goldman Sachs bemängelte dabei vor allem die Profitabilität im Expressgeschäft des Logistikdienstleisters.

Auch die US-Bank JPMorgan sprach von schwachen Resultaten der Amerikaner für das zweite Quartal und kritisierte zudem den Ausblick. Ihr Fachmann Brian Ossenbeck geht nun davon aus, dass die Markterwartungen auch an das laufende dritte Quartal sinken dürften. Der Bericht lasse zudem überwiegend negative Rückschlüsse auf den Konkurrenten UPS zu, da Fedex auf eine schwächere Nachfrage im heimischen Expressgeschäft verwiesen habe, aber auch für internationale Fracht.

Fedex-Papiere rutschten vorbörslich am Mittwoch um fast zehn Prozent ab, während es für UPS-Anteilsscheine in etwa zeitgleich um 2,6 Prozent abwärts ging. Im Dax waren DHL Group mit 1,7 Prozent das Schlusslicht. Der deutsche Wettbewerber hatte sich bereits Anfang November pessimistischer zum laufenden Jahr geäußert und wegen der verhaltenen Konjunkturerholung auch mittelfristig seine Ziele gesenkt.

Analyst Thomas Wadewitz von der UBS hatte derweil eher auf eine positive Überraschung von Fedex für das zweite Quartal gesetzt - und wohl auch einige Anleger. Die Kostensenkungen des Konzerns sieht der Branchenfachmann indes als mögliche Kursstütze für Fedex./tav/ag/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UNITED PARCEL SE.B DL-01 929198
Frankfurt
127,7200
EUR
+3,72
+3,00%
31.05.24
20:02:11
FEDEX CORP. DL-,10 912029
Frankfurt
230,3500
EUR
+5,30
+2,35%
31.05.24
08:07:59
DEUTSCHE POST AG NA O.N. 555200
Frankfurt
38,7000
EUR
+0,23
+0,60%
31.05.24
21:51:33
Seitenanfang