Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9044 VR Bank HessenLand eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank HessenLand eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

GLENCORE PLC REGISTERED SHARES DL -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Presse: Glencore-Kaufangebot für Teck stößt auf Widerstand von Großaktionär

06.04.2023 - 22:37:43
BAAR (dpa-AFX) - Das milliardenschwere Kaufangebot von Glencore für das kanadische Bergbauunternehmen Teck stößt einem Pressebericht zufolge auf den Widerstand eines weiteren Großaktionärs: Die japanische Sumitomo Metal Mining habe ein Treffen mit Glencore abgelehnt, auf dem das Übernahmeangebot hätte besprochen werden sollen, berichtete die kanadische Zeitung " Globe and Mail" am Gründonnerstag.

Sumitomo besitzt gemeinsam mit der Keevil-Familie die stimmgewichtigen A-Aktien und damit die Kontrollmehrheit an Teck, wie die Zeitung weiter schrieb. Sumitomo wolle nicht mal mit Glencore reden, sagte ein Keevil-Vertrauter laut dem Blatt. Ohne die Zustimmung der Keevil-Familie und der Japaner sei eine Übernahme von Teck nicht möglich.

Glencore hatte am Montag ein Übernahmeangebot für Teck in Höhe von 23 Milliarden US-Dollar vorgelegt. Das ist ein Aufpreis von 22 Prozent gegenüber dem Schlusskurs der Vorwoche. Die Transaktion, welche unter anderem die Abspaltung des kombinierten Kohlegeschäfts in ein neues Unternehmen vorsieht, stößt bei Teck aber auf Widerstand.

Der Teck-Verwaltungsrat wies in einer eigenen Mitteilung die Glencore-Pläne zurück. Das Angebot sei ohne Gegenstimme abgelehnt worden, ein Verkauf der Firma sei zu diesem Zeitpunkt sei keine Option.

Begründet wurde dies vor allem damit, dass die Teck-Aktionäre mit dem Geschäft in den Handel mit Kohle und Öl verwickelt würden, was den ESG-Verpflichtungen widerspreche und erhebliche Rechtsrisiken berge. Vielmehr wolle Teck sich selber in Teck Metals und Elk Valley Resources aufsplitten und sich somit auf Kohle beziehungsweise Basismetalle fokussieren.

"Ich stehe nach wie vor voll und ganz hinter den von Teck vorgeschlagenen Plänen zur Schaffung von zwei unabhängigen Unternehmen und ich unterstütze den Entscheid des Verwaltungsrats gegen das Glencore-Angebot", ließ sich Norman Keevil in einer Stellungnahme zitieren./jb/AWP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
GLENCORE PLC DL -,01 A1JAGV
Frankfurt
5,2800
EUR
-0,02
-0,38%
28.06.24
19:34:59
Seitenanfang