Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11336 VR Bank Mecklenburg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Mecklenburg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SWISS RE AG NAMENS-AKTIEN SF -,10

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Swiss Re strebt im Nichtleben- und Lebengeschäft Ergebnisverbesserungen an

15.06.2023 - 20:00:16
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Rückversicherer Swiss Re sieht sich für die Zukunft gerüstet. Insbesondere im Nichtlebengeschäft P&C Re sind die Tarife für Rückversicherungsdeckung zuletzt in die Höhe geklettert. "Und steigende Preise dürften auch die kommenden Vertragserneuerungsrunden prägen", sagte der Chef P&C Re, Urs Bärtschi, am Donnerstag im Rahmen eines Mediengesprächs.

"Unser Ziel im P&C-Geschäft bleibt, im laufenden Jahr eine Schaden-Kosten-Quote von unter 95 Prozent zu erzielen", sagte Bärtschi weiter. Im Jahr 2022 lag die Combined Ratio klar über 100 Prozent, was bedeutet, dass das Geschäft operativ nicht profitabel war. Sonderfaktoren wie hohe Kosten für Naturkatastrophen oder durch Inflation ausgelöste Belastungen führten dazu.

Das P&C-Geschäft soll nicht nur profitabler werden, sondern auch wachsen. Neben steigenden Preisen und Wirtschaftswachstum sieht Bärtschi auch Potenzial in den weltweit zu tiefen Deckungen gegen Naturkatastrophenrisiken. 2022 hätten Windstürme, Fluten, Waldbrände etc. weltweit ökonomische Schäden von 275 Milliarden US-Dollar ausgelöst - aber nur 125 Milliarden seien versichert gewesen, so Bärtschi. Das biete der Versicherungsbranche sowie auch den Rückversicherungen zusätzliche Chancen, Menschen vor allem finanziell vor Katastrophen zu schützen.

Auch in der Lebensparte Life & Health Re (L&H) will sich Swiss Re verbessern und im laufenden Jahr wie angekündigt einen Gewinn von 900 Millionen Dollar einfahren. "Wir sind gut in das Jahr 2023 gestartet und zuversichtlich, dass wir das Gewinnziel erreichen", sagte L&H-Chef Paul Murray. Neben wegfallenden Zahlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie werde das Geschäft vom erwarteten Wirtschaftswachstum, steigenden Zinsen und Effizienzverbesserungen profitieren, sagte er./mk/ra/AWP/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SWISS RE AG NAM. SF -,10 A1H81M
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
27.06.24
22:09:53
Seitenanfang