Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8949 Volksbank Lüneburger Heide eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Lüneburger Heide eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SAFRAN ACTIONS PORT. EO -,20

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Triebwerksbauer Safran legt im ersten Quartal kräftig zu

26.04.2023 - 07:52:19
PARIS (dpa-AFX) - Der französische Triebwerksbauer und Technologiekonzern Safran ist dank eines starken Wachstums der Auslieferungen überraschend stark ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal stieg der bereinigte Umsatz im Jahresvergleich um gut 29 Prozent auf fast 5,3 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Paris mitteilte. Damit übertraf der Konzern die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Konzernchef Olivier Andriès sieht Safran damit auf gutem Weg, den Erlös in diesem Jahr wie geplant auf mindestens 23 Milliarden Euro zu steigern. Der bereinigte operative Gewinn soll weiterhin etwa drei Milliarden Euro erreichen.

Dazu beitragen sollen besonders die Leap-Triebwerke, die bei Boeings Mittelstreckenjet 737 Max und etwa jedem zweiten Exemplar der Konkurrenzreihe Airbus A320neo zum Einsatz kommen.

Im Gesamtjahr will Safran die Auslieferungen im Vergleich zu 2022 um etwa 50 Prozent steigern. Im ersten Quartal zogen die Leap-Auslieferungen um 53 Prozent auf 366 Stück an. Safran baut die Antriebe in dem Gemeinschaftsunternehmen CFM, das zur anderen Hälfte dem US-Konzern General Electric gehört. Auch im Geschäft mit Kabinenausstattung legte Safran zum Jahresstart kräftig zu. Zur Gewinnentwicklung im ersten Quartal machte der Konzern wie üblich keine Angaben./stw/mis/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SAFRAN INH. EO -,20 924781
Xetra
214,6000
EUR
-2,50
-1,15%
31.05.24
17:35:53
GE AEROSPACE DL -,06 A3CSML
Xetra
152,0000
EUR
+3,00
+2,01%
03.06.24
09:06:47
BOEING CO. DL 5 850471
Xetra
164,5200
EUR
+3,94
+2,45%
03.06.24
09:24:42
AIRBUS SE 938914
Xetra
156,6400
EUR
+0,74
+0,47%
03.06.24
09:24:41
Seitenanfang