Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8982 Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 08.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

K+S AKTIENGESELLSCHAFT NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: K+S versuchen Befreiung aus Abwärtsstrudel

14.03.2024 - 11:42:52
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein überraschend hoher operativer Gewinn von K+S im Schlussquartal 2023 war am Donnerstag an der Börse das Salz in der Suppe und hat dem Aktienkurs kräftig Auftrieb verliehen. Um mehr als 6 Prozent auf gut 14 Euro ging es gegen Mittag nach oben.

Damit könnte die Papiere den vor einem Jahr begonnenen Abwärtstrend nach oben wieder verlassen, der bei etwa 13,50 Euro verläuft. Von einem Zwischenhoch vor zwölf Monaten bei 23 Euro bis zum jüngsten Tief Anfang Februar hatte sich der Kurs nahezu halbiert.

Im vierten Quartal 2023 verbuchte der Düngemittelproduzent einen operativen Gewinn (Ebitda) von 162 Millionen Euro. Das waren 12,5 Prozent mehr als die Konsensschätzung von 144 Millionen Euro. K+S habe höhere Volumina umgesetzt und im Kali-Geschäft seien geringere Kosten angefallen, schrieb Analyst Chetan Udeshi von JPMorgan.

    Auch dem Jahresziel 2024 für den operativen Gewinn konnte Udeshi Gutes abgewinnen. Diesen prognostiziert das Unternehmen mit 500 bis 650 Millionen Euro. Das untere Ende dieser Spanne basiere auf der Annahme weiterhin niedriger Kalipreise in Brasilien und fallender Preise in anderen Agrarregionen. Damit liege K+S über teils noch niedrigeren Erwartungen am Markt. "Das dürfte heute gut ankommen", vermutete der Experte schon vor Börsenbeginn.
    
    Auch das Eindecken von Leerverkäufen könnte eine Rolle spielen beim Kursanstieg der K+S-Aktien, heißt es im Handel. Laut Bundesanzeiger sind insgesamt 5,4 Prozent der Aktien gegenwärtig leer verkauft. Die auf fallende Kurse setzenden Anleger könnten sich angesichts steigender Notierungen nun gezwungen sehen, die Aktien am Markt zurückzukaufen, um Verluste zu vermeiden. Damit steige die Nachfrage, was wiederum den Kurs antreibe.


Die größte sogenannte Short-Position hält laut dem Bundesanzeiger derzeit Marschall Wace. Der bekannte Londoner Hedgefonds hat die Position den Angaben zufolge seit November vergangenen Jahres von 0,7 Prozent auf zuletzt 2,2 Prozent kontinuierlich aufgestockt./bek/ag/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
K+S AG NA O.N. KSAG88
Frankfurt
13,1050
EUR
+0,04
+0,31%
07.06.24
10:41:11
Seitenanfang