Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9133 Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NIKKEI 225 INDEX

Kurs vom 14.06.24 08:20
38.814,56 PKT +94,09 | +0,24%
52 Wochen Tief/Hoch
30.487,70 PKT
41.087,80 PKT
WKN: 969244 | ISIN: JP9010C00002

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik: Daten aus China belasten

05.07.2023 - 09:01:21
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die größeren asiatischen Börsen haben am Mittwoch Verluste verzeichnet. Dabei blieben die Abgaben zumeist im Rahmen, zumal Vorgaben von der Wall Street wegen eines Feiertags fehlten.

Die Marktteilstrategen der Deutschen Bank begründeten die Verluste mit enttäuschenden Wirtschaftsdaten aus China. Damit verdichteten sich die Anzeichen, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt nicht recht in Tritt komme. Der Caixin-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor war im Juni stärker als erwartet gesunken. Damit habe er den niedrigsten Stand seit Januar verzeichnet, so die Marktstrategen der Deutschen Bank. Der CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, sank um 0,71 Prozent auf 3871,43 Punkte. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong büßte zuletzt 1,63 Prozent auf 19 099,82 Punkte ein.

Auch in Australien ging es nach dem Vortagesgewinn leicht nach unten. Der S&P ASX 200 sank um 0,35 Prozent auf 7253,20 Punkte. Nachdem die Notenbank des Landes zuletzt bei Zinserhöhungen eine Pause eingelegt hatte, rechnen die Analysten der ING auch für August nicht mit einer Anhebung. Erst im September dürfte es einen weiteren Zinsschritt geben, der dann aber den Schlussakkord im Erhöhungszyklus darstellen könnte.

Japanische Aktien konsolidierten nach dem jüngsten Kursaufschwung weiter. Der Leitindex Nikkei 225 verlor 0,25 Prozent auf 33 338,70 Punkte./mf/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.724,30
PKT
-25,40
-0,33%
14.06.24
11:20:00
NIKKEI 969244
Tokio SE
38.814,56
PKT
+94,09
+0,24%
14.06.24
08:20:01
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
17.941,78
PKT
-149,48
-0,83%
14.06.24
10:08:30
Seitenanfang