Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8949 Volksbank Lüneburger Heide eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Lüneburger Heide eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NIKKEI 225 INDEX

Kurs vom 21.06.24 08:20
38.596,47 PKT -36,55 | -0,09%
52 Wochen Tief/Hoch
30.487,70 PKT
41.087,80 PKT
WKN: 969244 | ISIN: JP9010C00002

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik: Chinas Börsen geben weiter nach - Nikkei baut Gewinne aus

30.05.2023 - 08:46:58
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die chinesischen Aktienmärkte haben am Dienstag ihre jüngsten Verluste etwas ausgeweitet. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen in Shenzen und Shanghai sank zuletzt um 0,23 Prozent. Der Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungsregion Hongkong verlor kurz vor Handelsschluss 0,21 Prozent.

Anlegern bereitet weiterhin die schwache Erholung der chinesischen Wirtschaft Sorgen. Das Vertrauen in die konjunkturelle Entwicklung sei immer noch gering, sagte Willer Chen, Analyst beim Vermögensverwalter Forsyth Barr Asia. Der Markt brauche wahrscheinlich mehr Zeit, um das Vertrauen in den privaten Sektor wiederherzustellen.
Wirtschaftsdaten aus dem Land zeichneten zuletzt ein eher tristes Bild.

Die Anleger bleiben zudem mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen im US-Schuldenstreit skeptisch. Dem unlängst erzielten Kompromiss muss noch der Kongress zustimmen, was alles andere als sicher ist. Experten zufolge bleiben Marktrisiken bestehen, selbst wenn der Senat und das Repräsentantenhaus ihr Einverständnis erklären sollten.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 hingegen legte weiter zu und schloss 0,30 Prozent im Plus mit 31 328 Punkten. Die deutlichsten Gewinne verzeichneten Aktien aus der IT-Branche. Der australische Leitindex S&P ASX 200 wiederum ging 0,11 Prozent tiefer aus dem Handel./la/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.796,00
PKT
+26,60
+0,34%
21.06.24
11:20:00
NIKKEI 969244
Tokio SE
38.596,47
PKT
-36,55
-0,09%
21.06.24
08:20:01
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
18.028,52
PKT
-279,95
-1,53%
21.06.24
10:08:52
Seitenanfang