Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11438 Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 05.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NIKKEI 225 INDEX

Kurs vom 05.06.24 08:20
38.490,17 PKT -347,29 | -0,89%
52 Wochen Tief/Hoch
30.487,70 PKT
41.087,80 PKT
WKN: 969244 | ISIN: JP9010C00002

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik Schluss: Anleger abwartend vor Zinsentscheiden

02.05.2023 - 08:50:49
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Der Handel an den asiatischen Börsen ist am Dienstag uneinheitlich verlaufen. Die Veränderungen blieben dabei überschaubar. An den chinesischen Festlandsbörsen wird erst wieder am Donnerstag gehandelt.

Vor der Sitzung der US-Notenbank in dieser Woche herrschte an den Märkten Zurückhaltung. "Am Mittwoch gibt die Fed ihre neue Festsetzung der Leitzinsen bekannt, bei der eine weitere Anhebung von 5,0 Prozent auf 5,25 Prozent zu erwarten ist", hieß es von der LBBW. "Die Renditen in den USA stiegen gestern allerdings deutlich an. Auslöser waren Daten des ISM-Einkaufsmanagerindex, die auf einen stärker als erwarteten Anstieg der Preise schließen lassen." Die US-Notenbank werde auch das berücksichtigen.

Überraschend kam unterdessen der Zinsschritt von 25 Basispunkten in Australien, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank anmerkten. Nach den Wirtschaftsdaten der Vorwochen war eine Pause im Zinsanhebungszyklus erwartet worden. Der Leitindex S&P ASX 200 verlor 0,92 Prozent auf 7267,40 Punkte zu, die Renditen am Anleihemarkt stiegen. Die Notenbank hatte den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,85 Prozent erhöht.

Im Japan tendierten die Börsen vor den anstehenden Feiertagen kaum verändert. Der Leitindex Nikkei 225 stieg leicht um 0,12 Prozent höher auf 29 157,95 Punkte. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungsregion Hongkong zog zuletzt um 0,27 Prozent auf 19 948,03 Punkte an. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf das stärker als erwartete Wirtschaftswachstum im ersten Quartal./mf/tih


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.769,00
PKT
+31,90
+0,41%
05.06.24
08:31:14
NIKKEI 969244
Tokio SE
38.490,17
PKT
-347,29
-0,89%
05.06.24
08:20:01
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
18.424,96
PKT
-27,08
-0,15%
05.06.24
10:08:26
Seitenanfang