Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8437 VR-Bank Vilshofen-Pocking eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Vilshofen-Pocking eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CAC 40

Kurs vom 28.06.24 18:05
7.479,40 PKT -51,32 | -0,68%
52 Wochen Tief/Hoch
6.773,82 PKT
8.259,19 PKT
WKN: 969400 | ISIN: FR0003500008

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Chinesischer Immobiliensektor und Ifo belasten

25.09.2023 - 18:43:24
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag einen schwachen Wochenauftakt verzeichnet. Nach negativen Signalen aus China schlugen Konjunkturdaten aus Deutschland die Anleger endgültig in die Flucht. Hohe Zinsen bleiben zudem ein Hinderungsgrund für den Kauf von Aktien. Im späten Handel dämmten die Indizes ihre Verluste etwas ein.

Der EuroStoxx 50 rutschte im Verlauf auf den tiefsten Stand seit Ende März, aus dem Handel ging der Leitindex der Eurozone mit minus 0,95 Prozent auf 4167,37 Punkte.

Für den französischen Cac 40 ging es zu Wochenbeginn um 0,85 Prozent auf 7123,88 Punkte nach unten. Der britische FTSE 100 sank um 0,78 Prozent auf 7623,99 Punkte. Im europäischen Stoxx-600-Branchentableau gab es fast nur Verlierer, der Reise- und Freizeitsektor büßte mit 2,9 Prozent am meisten ein.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübte sich dem Ifo-Geschäftsklima zufolge im September den fünften Monat in Folge ein, wenn auch etwas weniger als erwartet. Dazu lasteten neue Negativschlagzeilen von Evergrande auf der Stimmung. Der angeschlagene chinesische Immobilienriese teilte mit, er könne wegen einer anhaltenden staatlichen Untersuchung keine neuen Kredite aufnehmen. Dies schürte Ängste vor weitergehenden Maßnahmen der Pekinger Regierung gegen den Sektor, der ohnehin schon mit einer Schuldenkrise kämpft.

Mit Kering und Hermes waren im EuroStoxx zwei Luxusgüter-Aktien mit minus 4,5 beziehungsweise 3,4 Prozent die schwächsten Werte. In der Schweiz verloren Richemont 2,4 Prozent. Belastend wirkte eine negative Studie von Bank of America zu Luxusgüterkonzernen.

In Schweden stachen SBB mit einem Kurssprung von gut 18 Prozent heraus. Der schwedische Immobilienkonzern erzielte mit dem Verkauf eines weiteren Anteils an seinem Schulgebäude-Portfolio an den kanadischen Vermögensverwalter Brookfield Asset Management einen wichtigen Fortschritt bei der Stabilisierung seiner Finanzen.

Beim belgischen Logistikkonzern BPost freuten sich die Aktionäre über ein Kursplus von fast 14 Prozent. Laut der Bank KBC fallen Rückstellungen für Unstimmigkeiten in der Bilanz deutlich niedriger als befürchtet aus.

Im britischen "Footsie" waren mit einem Minus von etwas über 13 Prozent die Anteile von Entain das Schusslicht nach einem gekürzten Ausblick des Glücksspielkonzerns. Zudem waren Tabak-Aktien sehr schwach. Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK verwies auf Berichte vom Wochenende, wonach die britische Regierung noch strengere Restriktionen für den Kauf von Zigaretten plant. Imperial Brands verloren vor diesem Hintergrund 5,7 Prozent, British American Tobacco büßten 3,3 Prozent ein./ajx/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
E-STOXX 50 ® 965814
STOXX Ltd.
4.894,02
PKT
-8,58
-0,18%
28.06.24
17:50:00
CAC 40 969400
Paris
7.479,40
PKT
-51,32
-0,68%
28.06.24
18:05:01
Seitenanfang