Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8940 Volksbank Lahr eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Lahr eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CAC 40

Kurs vom 26.06.24 18:05
7.609,15 PKT -53,15 | -0,69%
52 Wochen Tief/Hoch
6.773,82 PKT
8.259,19 PKT
WKN: 969400 | ISIN: FR0003500008

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Europa: Anleger bleiben zurückhaltend

03.10.2023 - 11:58:11
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nur wenig bewegt, ohne klare Richtung haben sich Europas wichtigste Aktienmärkte am Dienstag präsentiert. Der EuroStoxx 50 notierte zuletzt 0,19 Prozent tiefer bei 4129,70 Punkten. Der französische Cac 40 sank um 0,26 Prozent auf 7049,47 Zähler. Der britische FTSE 100 stieg dagegen um 0,33 Prozent auf 7535,87 Punkte.

Negative Impulse lieferte der Anstieg der Anleiherenditen auf den höchsten Stand seit fast sechzehn Jahren. "Die weiter anziehenden Renditen an den Anleihemärkten lasten wie Blei auf den Aktienkursen. Die Aussichten auf weiterhin höhere Zinsniveaus verderben nun auch langsam den letzten Aktienoptimisten die Lust auf Investments", betonte Marktexperte Andreas Lipkow. Zudem sei unklar, wie weit die US-Zinspolitik auf die Aktienkurse der europäischen Unternehmen abstrahlen wird.

Aus Branchensicht standen Bankenwerte europaweit in der Anlegergunst ganz oben. Vor allem die Papiere der südeuropäischen Geldhäuser legten überdurchschnittlich zu. So gehörten die Titel von Intesa Sanpaolo , Unicredit , BBVA und Banco Santander mit Kursgewinnen zwischen 0,6 und 2,2 Prozent zu den attraktivsten Aktien im EuroStoxx-50-Index.

Am unteren Ende des Branchentableaus stand dagegen der Versorgersektor. Die Anteilsscheine von National Grid bildeten mit einem Verlust von 3,1 Prozent das Schlusslicht im Stoxx-50-Index.

Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Boohoo im Anlegerfokus. Sie sackten im Verlauf auf den tiefsten Stand seit acht Jahren ab und verloren zuletzt 10,5 Prozent. Der britische Online-Modehändler hatte seine Gewinn- und Umsatzziele für das laufende Geschäftsjahr reduziert. Dies stand im Zusammenhang mit einer dürftigen Nachfrage und der Notwendigkeit, die Preise zu senken, um finanzschwache Käufer anzulocken. Derzeit bremst die Inflation den Willen der Verbraucher, Geld unter anderem für Mode auszugeben.

Die Papiere von Novo Nordisk verteuerten sich an der Stoxx-50-Spitze um 1,5 Prozent. Der dänische Pharmakonzern erhielt für sein Medikament Rivfloza zur Behandlung einer seltenen Nierenerkrankung die Zulassung durch die US-Gesundheitsbehörde FDA./edh/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
E-STOXX 50 ® 965814
STOXX Ltd.
4.915,94
PKT
-20,03
-0,41%
26.06.24
17:50:00
CAC 40 969400
Paris
7.609,15
PKT
-53,15
-0,69%
26.06.24
18:05:02
Seitenanfang