Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8324 Raiffeisenbank Erlenbach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Erlenbach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TECDAX PERFORMANCE-INDEX

Kurs vom 28.06.24 17:50
3.326,63 PKT -4,04 | -0,12%
52 Wochen Tief/Hoch
2.788,38 PKT
3.490,44 PKT
WKN: 720327 | ISIN: DE0007203275

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Unklarer Fed-Ausblick belastet Dax

04.05.2023 - 07:32:41
FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - VERLUSTE ERWARTET - Der tags zuvor stabilisierte Dax dürfte am Donnerstag zunächst etwas nachgeben. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start gut 0,2 Prozent tiefer auf 15 790 Punkte. Am Vorabend hatte die US-Notenbank ihren Leitzins nochmals erhöht und den weiteren geldpolitischen Kurs offen gelassen. In ihrer Erklärung zum Zinsentscheid strichen die Währungshüter zwar eine wichtige Passage, wonach weitere Zinsanhebungen zu erwarten seien. Allerdings wurden zusätzliche Erhöhungen auch nicht explizit ausgeschlossen. Am US-Aktienmarkt gab es letztlich mit einem Schluss am Tagestief neuerliche Verluste. In Europa erwartet die Anleger am Donnerstag eine prall gefüllte Tagesagenda mit Quartalsberichten und Wirtschaftsdaten. Höhepunkt ist aber die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank am frühen Nachmittag. Als sicher gilt, dass die EZB erneut an der Zinsschraube dreht. Die Spannung ist jedoch groß, ob um 0,25 oder gar nochmals um 0,5 Prozentpunkte.

USA: - VERLUSTE - Mit Kursverlusten haben die US-Börsen am Mittwoch auf eine neuerliche Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed reagiert. Der Dow Jones Industrial verlor 0,80 Prozent auf 33 414,24 Punkte. Damit erweist sich der Mai mit drei verlustreichen Tagen in Folge bislang als der saisonal schwache Börsenmonat, als der er bekannt ist. Die Fed hat wie allgemein erwartet den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte angehoben. Damit liegt dieser nun in einer Spanne von 5,0 bis 5,25 Prozent. Vor gut einem Jahr hatte er noch an der Nulllinie gelegen. Für ihre weitere Geldpolitik legte sich die Fed nicht konkret fest. Zwar strichen die Währungshüter eine Passage aus ihrer Erklärung zum Zinsentscheid vom Mittwoch, wonach weitere Anhebungen zu erwarten seien. Zugleich wurden aber zusätzliche Zinserhöhungen auch nicht ausgeschlossen. Der marktbreite S&P 500 gab um 0,70 Prozent auf 4090,75 Zähler nach. Der technologielastige Nasdaq 100 schloss 0,64 Prozent niedriger auf 13 030,21 Punkte.

ASIEN: - UNEINHEITLICH - Nach einer weiteren Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank sowie deren unkonkreten geldpolitischen Ausblick haben die Börsen Asiens am Donnerstag keine gemeinsame Richtung gefunden. Für den Hang-Seng-Index in Hongkong ging es zuletzt um gut ein Prozent nach oben. Der CSI-Index in China mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen war - nach einer Feiertagspause - zuletzt kaum verändert. Der S&P ASX 200 in Australien notierte leicht im Minus, wie auch der südkoreanische Kospi./mis

^
DAX	                    15815,06    +0,56%
XDAX	                    15774,08    -0,05%
EuroSTOXX 50	      4310,18    +0,36%
Stoxx50	              4016,07    +0,39%
			
DJIA	                    33414,24    -0,80%
S&P 500	              4090,75    -0,70%
NASDAQ 100	    13030,21    -0,64%

°

-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:


^
Bund-Future 136,43 +0,01%
°

DEVISEN:

^
Euro/USD       	1,1083    +0,19%
USD/Yen             134,55    -0,11%
Euro/Yen       	149,12    +0,06%

°

ROHÖL:

^
Brent          72,95    +0,62 USD
WTI            69,04    +0,44 USD

°

/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TecDAX ® 720327
Xetra
3.326,63
PKT
-4,04
-0,12%
28.06.24
17:50:00
MDAX ® 846741
Xetra
25.176,06
PKT
-197,83
-0,78%
28.06.24
17:50:00
DAX ® 846900
Xetra
18.235,45
PKT
+24,90
+0,14%
28.06.24
17:50:00
Seitenanfang