Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11184 Ostfriesische Volksbank eG (Leer) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Ostfriesische Volksbank eG (Leer)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DAX ®

Kurs vom 06.06.24 10:40
18.756,40 PKT +180,46 | +0,97%
52 Wochen Tief/Hoch
14.630,20 PKT
18.892,90 PKT
WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Frankfurt Schluss: Dax schafft Rekord und nimmt Kurs auf 18 000 Punkte

12.03.2024 - 17:51:48
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die von den Technologiewerten getriebene Rally an den US-Börsen hat den Dax am Dienstag auf ein weiteres Rekordhoch gehievt. Der deutsche Leitindex erreichte seinen Höchststand bei 17 973,22 Punkten und schloss 1,23 Prozent im Plus bei 17 965,11 Punkten. "Das Erreichen der 18 000 Punkte dürfte jetzt nur noch reine Formsache sein", schrieb Marktanalyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets.

Enttäuschende Inflationsdaten aus den USA hatten die Anleger dies- und jenseits des Atlantiks nur kurz verunsichert. Der Index der mittelgroßen Unternehmen, der MDax , gewann 1,43 Prozent auf 26 408,29 Zähler.

Der Preisauftrieb in den USA hat sich unerwartet beschleunigt. Die Verbraucherpreise stiegen im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2 Prozent. Analysten hatten im Schnitt eine unveränderte Rate von 3,1 Prozent erwartet.

Die Erwartungen auf die erhofften baldigen Leitzinssenkungen durch die US-Notenbank Fed wurden so zwar gedämpft. Allerdings sind die Anleger weiterhin der Auffassung, dass die Fed die Zinsen in diesem Jahr tatsächlich senken kann - selbst wenn sie ihre vorsichtige Haltung vorerst beibehält.

Der Inflationsrückgang in den USA verlaufe zwar insgesamt zäh, schrieb Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Gleichwohl gehe es bei der Kerninflationsrate, also unter Ausklammerung der volatilen Energie- und Nahrungsmittelpreise, zumindest leicht nach unten./la/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MDAX ® 846741
Xetra
27.162,27
PKT
+196,55
+0,73%
06.06.24
10:40:14
DAX ® 846900
Xetra
18.756,40
PKT
+180,46
+0,97%
06.06.24
10:40:13
Seitenanfang