Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10483 Raiffeisenbank Kalbe-Bismark eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Kalbe-Bismark eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SDAX PERFORMANCE-INDEX

Kurs vom 10.06.24 17:50
15.029,25 PKT -9,36 | -0,06%
52 Wochen Tief/Hoch
11.973,70 PKT
15.337,20 PKT
WKN: 965338 | ISIN: DE0009653386

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

DAX-FLASH: Knapp im Plus erwartet - New Yorker Rally kein Treiber

13.11.2023 - 07:22:26
FRANKFURT (dpa-AFX) - Anleger am deutschen Aktienmarkt warten zum Start in eine mit Konjunkturdaten gefüllte Woche erst einmal ab. Im Fokus stehen Inflationsdaten aus den USA. Der Rückenwind der New Yorker Börsen, wo es am Freitag eine Rally vor allem bei Technologiewerten gegeben hatte, kommt daher hierzulande kaum an. Rund zwei Stunden vor dem Xetra-Start taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex mit 0,06 Prozent knapp im Plus auf 15 245 Punkte. Auch in Asien fiel der Wochenstart verhalten aus.

Händler verweisen auch darauf, dass die US-Ratingagentur Moody's den Vereinigten Staaten demnächst ihre bisherige Topbewertung wegnehmen könnte: der Ausblick für das Land wurde am späten Freitagabend von "stabil" auf "negativ" gesetzt.

Zuvor waren am Freitag der Dow Jones Industrial und vor allem die Nasdaq-Indizes deutlich gestiegen. Zur Begründung hieß es, Anleger hätten es wohl verdrängt, dass die US-Notenbank Fed nach Aussagen ihres Vorsitzenden Jerome Powell weiter nicht davon überzeugt ist, die Geldpolitik ausreichend gestrafft zu haben. Alle Augen richten sich nun auf die US-Verbraucherpreise, die am Dienstag veröffentlicht werden.

"Diese Woche ist - mit Ausnahme der am Dienstag anstehenden Umfragewerte des ZEW - wieder eindeutig von Neuveröffentlichungen aus den USA geprägt", schrieben die Experten der NordLB am Morgen. Außerdem bleibt die Berichtssaison zentrales Thema. Am Montag öffnen Bilfinger , Talanx , Salzgitter und die Automobil-Holding Porsche SE ihre Bücher./tih/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SDAX ® 965338
Xetra
15.029,25
PKT
-9,36
-0,06%
10.06.24
17:50:00
MDAX ® 846741
Xetra
26.741,07
PKT
-120,00
-0,45%
10.06.24
17:50:00
DAX ® 846900
Xetra
18.494,89
PKT
-62,38
-0,34%
10.06.24
17:50:00
Seitenanfang