Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

VARTA AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Varta sieht wieder Licht nach Wachstum im Quartal - Prognose steht

10.11.2023 - 13:54:29
ELLWANGEN (dpa-AFX) - Der kriselnde Batteriekonzern Varta sieht sich nach einem ordentlichen dritten Quartal in der Spur zu seinen Jahreszielen. Am Freitag meldete der SDax -Konzern aus Ellwangen überraschend vorläufige Quartalszahlen, die nach seinen Angaben über den Markterwartungen lagen. Die Aktienkursreaktion fiel entsprechend positiv aus, die lange gebeutelten Anleger ließen das Papier von niedrigem Niveau aus deutlich steigen.

Am Mittag lag der Kurs 6,4 Prozent im Plus bei 21,97 Euro. Für die meisten Anteilseigner dürfte das dennoch nur ein schwacher Trost sein, denn bevor die Aktie im Herbst vergangenen Jahres abstürzte, war sie noch an die 60 Euro wert. Und schon zuvor wurden sie wegen der Probleme von Varta geschröpft, auf dem Höhepunkt im Frühjahr 2021 hatten Spekulationen das Papier sogar bis auf über 180 Euro getrieben. Vor gut zwei Jahren setzte dann ein steter Niedergang ein.

Varta war zuvor einer der Wachstumsstars an der Börse, getragen von den boomenden kabellosen Kopfhörern, bei denen sich das Unternehmen mit seinen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Knopfzellen als Weltmarktführer sah. Bald schon aber keimten Konkurrenzsorgen auf, bis letztlich auch die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik abriss und Varta in die Krise stürzte. Das Geschäft mit Haushaltsbatterien und Heimspeichern sowie das Zukunftsgeschäft mit der eigenen Rundzelle für Elektroauto-Batterien konnten das nicht auffangen.

Es folgten mehrere Gewinnwarnungen, Varta rutschte bei wegbrechender Nachfrage wegen hoher Energie- und Rohstoffkosten in die roten Zahlen. Neben einer kleineren Kapitalerhöhung einigte sich das Unternehmen mit Banken auf ein Restrukturierungskonzept. Hunderte Stellen werden gestrichen in einem Umbau, der bis ins kommende Jahr reichen soll.

In den Monaten Juli bis September nun machte das Unternehmen gut 215 Millionen Euro Umsatz. Das war gut ein Zehntel mehr als im schwachen Vorjahreszeitraum. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lag bei 29,4 Millionen Euro, nachdem Varta ein Jahr zuvor operativ leicht rote Zahlen geschrieben hatte.

Die Jahresprognose bestätigte das Management. So soll ein Umsatz von rund 820 Millionen Euro erzielt werden, das operative Ergebnis erwartet Chef Markus Hackstein zwischen 40 und 60 Millionen Euro. Nach neun Monaten stehen 554 Millionen Euro Erlös und 22,6 Millionen Euro operatives Ergebnis zu Buche.

Die detaillierten Quartalszahlen will das Unternehmen am Dienstag (14. November) vorlegen./men/lew/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VARTA AG O.N. A0TGJ5
Frankfurt
9,9000
EUR
-0,22
-2,17%
07.06.24
15:33:27
Seitenanfang