Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14208 BANK IM BISTUM ESSEN eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 12.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

BANK IM BISTUM ESSEN eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

VARTA AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Varta auf Rekordtief - Jahresbericht hackerbedingt verschoben

15.03.2024 - 10:11:12
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Folgen einer Cyberattacke sorgen am Freitag bei den Anlegern von Varta für Unsicherheit. Am 13. Februar 2024 hatte der Batteriehersteller den Hackerangriff schon bekannt gegeben, doch nun kündigte er an, dass sich deshalb der Jahresbericht verzögert und die Hauptversammlung am 23. Mai nicht stattfinden kann. Der Kurs sackte nach diesen Neuigkeiten am Freitag zeitweise mit 8,4 Prozent ins Minus ab auf ein Rekordtief. Der Abschlag relativierte sich dann etwas auf zuletzt noch 2,7 Prozent.

Der Batteriekonzern hatte Mitte Februar nach dem Hackerangriff seine IT-Systeme und die Produktion heruntergefahren und sah sich bis zuletzt mit den Folgen davon beschäftigt. Am Vortag hatte ein Sprecher erklärt, dass es noch nicht seriös einschätzbar sei, inwiefern sich die Attacke auf das Geschäft von Varta auswirken wird. Immerhin sind rund einen Monat nach der Cyberattacke große Teile der Produktion wieder angelaufen.

Laut Mitteilung arbeitet das Unternehmen weiter intensiv an der schrittweisen Wiederinbetriebnahme der Systeme. Varta betonte, dass der Zugriff auf die für die Finalisierung und Prüfung der Finanzberichte benötigten Informationen nicht oder nur äußerst eingeschränkt möglich war. Dieser Zustand habe weitgehend immer noch Bestand./tih/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VARTA AG O.N. A0TGJ5
Frankfurt
9,4550
EUR
-0,53
-5,31%
11.06.24
20:05:40
Seitenanfang