Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8560 Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank
Neumarkt i.d.OPf. eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ALPHABET INC. REG. SHS CL. A DL-,001

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS/Nach Rekorden: Nvidia schliesst beim Börsenwert zu Amazon auf

10.01.2024 - 14:06:27
NEW YORK (dpa-AFX) - Mit der zum Jahresstart neu aufgenommenen Rekordjagd der Aktien von Nvidia rückt der Chipkonzern dem Online-Riesen Amazon in Sachen Börsenwert wieder näher. Nvidia bringt es nach einem Kursplus von gut 7 Prozent im noch jungen Jahr auf eine Marktkapitalisierung von 1,31 Billionen US-Dollar. Der Abstand zu Amazon, dessen Aktien in den ersten Handelstagen des Jahres leicht nachgaben, schrumpfte auf 250 Milliarden Dollar. Vor einem Jahr war er noch mehr als doppelt so hoch.

Amazon ist hinter Apple , Microsoft und der Google -Mutter Alphabet der viertwertvollste US-Konzern. Insbesondere der iPhone-Hersteller Apple und der Softwarekonzern Microsoft spielen mit 2,88 und 2,79 Billionen Dollar Börsenwert aber in einer anderen Liga.

Der vor allem im Schlussquartal 2023 stockenden Kursentwicklung von Nvidia hatte am Montag die Ankündigung neuer Produkte mit Bezug zum Megatrend Künstliche Intelligenz (KI) neuen Schwung verliehen. Der Hersteller besonders leistungsfähiger Prozessoren für KI-Anwendungen hatte drei neue Desktop-Grafikchips mit bestimmten Eigenschaften angekündigt, die es Endanwendern ermöglichen sollen, KI auf ihren Computern besser zu nutzen, ohne dafür von Webdiensten abhängig zu sein.

Einer vorläufigen Bestmarke am Montag folgte am Dienstag das Rekordhoch von gut 543 Dollar, das allerdings nicht bis zum Handelsschluss hielt. Im vorbörslichen US-Handel am Mittwoch zeichnet sich für die Aktien ein Plus von 0,8 Prozent auf 535,90 Dollar ab.

Nvidia war 2023 mit einem Kursanstieg um 239 Prozent der größte Gewinner im techwertelastigen US-Index Nasdaq 100 . Der Kurs profitierte von der Euphorie rund um KI. Die ursprünglich für Grafikkarten entwickelten Technologien des Unternehmens bewähren sich schon seit langem für die Rechenarbeit beim Anlernen von KI.

Der fortgesetzt gute Lauf von Nvidia zeigt die hohen Erwartungen der Anleger an das Wachstum des Konzerns. Im dritten Geschäftsquartal waren die Erlöse des Konzerns um etwas mehr als 200 Prozent gestiegen, im Schlussquartal wird laut Daten der Nachrichtenagentur Bloomberg gemeinhin mit einem Anstieg um gut 230 Prozent gerechnet.

Geht es nach Analysten, dürfte der Kurs noch weiter steigen. Die von Bloomberg erfassten Experten errechnen im Durchschnitt ein Kursziel von fast 650 Dollar. Mit Blick auf aktuelle Studien reicht die Spanne dabei von 410 bis 1100 Dollar, wobei die meisten Experten Ziele von mindestens 600 Dollar ansetzen.

Den Amazon-Aktien fehlt indes noch ein gutes Stück bis zu ihrer Bestmarke von knapp 189 Dollar von Mitte 2021. Für sie zeichnete sich am Mittwoch vorbörslich ein Plus von 0,2 Prozent auf 151,73 Dollar ab./mis/ck/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
NVIDIA CORP. DL-,001 918422
Frankfurt
117,4000
EUR
+7,40
+6,73%
25.06.24
21:56:38
MICROSOFT DL-,00000625 870747
Frankfurt
420,1500
EUR
+3,05
+0,73%
25.06.24
20:40:00
APPLE INC. 865985
Frankfurt
195,3000
EUR
+0,70
+0,36%
25.06.24
21:53:00
AMAZON.COM INC. DL-,01 906866
Frankfurt
175,1600
EUR
+1,48
+0,85%
25.06.24
21:28:33
ALPHABET INC.CL.A DL-,001 A14Y6F
Frankfurt
171,1400
EUR
+4,42
+2,65%
25.06.24
21:25:20
Seitenanfang