Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9784 Volksbank Eutin Raiffeisenbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Eutin Raiffeisenbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

UNICREDIT S.P.A. AZIONI NOM. O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Baerbock bei Deutscher Bank und BASF - China-Strategie Thema

19.07.2023 - 05:50:04
FRANKFURT/LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock setzt an diesem Mittwoch mit Besuchen bei führenden Unternehmen der Bank- und Chemiebranche ihre Sommerreise unter dem Motto "Gemeinsam stark" zur Widerstandsfähigkeit Deutschlands fort. In Frankfurt am Main will die Grünen-Politikerin zunächst die Zentrale der Deutschen Bank besuchen. Im Anschluss steht eine Visite des Chemieriesen BASF im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen auf dem Programm. Im baden-württembergischen Bruchsal will sich Baerbock bei einem Geothermie-Projekt über Lithiumgewinnung informieren. Bei allen Besuchen dürfte auch die in der vergangenen Woche von der Bundesregierung unter Federführung des Auswärtigen Amts beschlossene China-Strategie Thema sein.

Die Außenministerin will in Frankfurt Vertreter der Deutschen Bank, der Commerzbank sowie der Hypovereinsbank treffen. Dabei will sie sich über Chancen und Herausforderungen des wachsenden asiatischen Marktes und der Globalisierung sowie zu Formen der Klimafinanzierung austauschen. Bei BASF geht es um die Diversifizierung von Bezugs- und Absatzmärkten, insbesondere im Hinblick auf China. Bei dem Geothermie-Projekt wird auch Lithium gewonnen. Dieses wird zur Produktion von Batterien benötigt.

Die Ampel-Regierung will wirtschaftliche Abhängigkeiten von China verringern, jedoch keinen grundlegenden Kurswechsel und keine Entkoppelung von China, heißt es in der China-Strategie. Man erwarte, dass sich die Unternehmen im Rahmen von Risikomanagement-Prozessen mit chinabezogenen Entwicklungen und Risiken auseinandersetzen. So sollten Unternehmen beispielsweise die Kosten durch sogenannte "Klumpenrisiken", also höhere Ausfallrisiken durch die zu starke Gewichtung auf den chinesischen Markt, verinnerlichen, damit im Falle einer geopolitischen Krise nicht staatliche Mittel zur Rettung einstehen müssen.

Kritiker warnen, BASF mache sich mit seinem wachsenden China-Geschäft nach teuren Abschreibungen in Russland erneut abhängig von einem autokratischen Regime. In der südchinesischen Provinz Guangdong baut BASF einen neuen Verbund-Standort - es soll der drittgrößte des Unternehmens und bereits der zweite dieser Art in China werden. Dafür investiert BASF bis 2030 rund zehn Milliarden Euro./bk/wo/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UNICREDIT A2DJV6
Frankfurt
34,7300
EUR
+0,10
+0,29%
28.06.24
21:58:39
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000
Frankfurt
14,9000
EUR
+0,13
+0,91%
28.06.24
18:01:41
BASF SE NA O.N. BASF11
Frankfurt
45,1100
EUR
-0,24
-0,54%
28.06.24
21:23:13
Seitenanfang