Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8206 GENO Broker Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 08.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

GENO Broker

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SPOTIFY TECHNOLOGY S.A. ACTIONS NOM. EUR 1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Spotify macht wieder Gewinn - Kunden unbeeindruckt von Preiserhöhungen

23.04.2024 - 13:50:45
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Spotify hat im ersten Quartal wieder einen Gewinn eingefahren. Dabei profitierte das Unternehmen vom Abbau tausender Stellen und Preiserhöhungen für sein Musikangebot. Trotz angehobener Preise abonnierten im Auftaktquartal 2024 mehr Menschen das kostenpflichtige Angebot des Streaming-Dienstes. Die Zahl sogenannter Premium-Nutzer stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf 239 Millionen, wie das Unternehmen am Dienstag in Stockholm mitteilte. Insgesamt zählte Spotify 615 Millionen monatlich aktive Nutzer, fast ein Fünftel mehr als noch Ende März 2023. Analysten hatten im Schnitt mit etwas mehr gerechnet.

Für das laufende zweite Quartal zeigt sich Unternehmenschef Daniel Ek zuversichtlich, weitere Kunden für Spotify gewinnen zu können. Zudem will der Manager zwischen April und Ende Juni rund 250 Millionen Euro operativen Gewinn einfahren. Das wären gut 40 Prozent mehr als das, was Branchenexperten auf ihren Zetteln haben.

Der im vergangenen Jahr angekündigte Abbau von rund 1500 Arbeitsplätzen und gekürzte Marketingbudgets wirkten sich positiv auf die Bilanz aus. Im ersten Quartal machte das Unternehmen einen operativen Gewinn von 168 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte das Unternehmen noch einen operativen Verlust von 156 Millionen Euro ausgewiesen. Unter dem Strich fiel auf die Anteilseigner nun ein Gewinn von 197 Millionen Euro an, nach einem Verlust von 225 Millionen ein Jahr zuvor. Auch im Schlussquartal 2023 hatte Spotify noch rote Zahlen geschrieben./mne/lew/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SPOTIFY TECH. S.A. EUR 1 A2JEGN
Frankfurt
292,8000
EUR
-7,30
-2,43%
07.06.24
14:49:09
Seitenanfang